Heinz Weixelbraun (* 19. Mai 1963 in Spittal an der Drau) ist ein österreichischer Schauspieler.
Heinz Weixelbraun (2012)
Leben
Weixelbraun absolvierte seine schauspielerische Ausbildung 1984 am Wiener Volkstheater. Von 1986 bis 1991 spielte er an der Freien Volksbühne in Berlin, ab 1992 war er als freier Schauspieler an diversen Bühnen tätig.
Ab 1983 wurde Weixelbraun auch für Film- und Fernsehproduktionen engagiert. Für seine Rolle in „Erwin und Julia“ wurde er 1989 für den Europäischen Filmpreis und 1990 für seine Rolle im Film „Die fliegenden Kinder“ für den Max-Ophüls-Preis nominiert. Die Rolle des Christian Böck in der Krimiserie „Kommissar Rex“ besetzte Weixelbraun von 1996 bis 2001.
Filmographie
1983: Die Rattenfänger (Hauptrolle) Regie: Michael Gautsch
1983: Verlassene Stadt (Hauptrolle) Regie: Helmut Grasse
1986: Tatort – Wunschlos tot (ORF) Regie: Kurt Junek
1986: Vom rauhen Leben (Hauptrolle) (ORF/ZDF) Regie: Heide Pils
1987: Außer Gefahr (Hauptrolle) Regie: Max Linder
1988: Die Skorpionfrau (Hauptrolle) Regie: Susanne Zanke
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии