fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Hu Die (chinesisch 胡蝶, Pinyin Hú Dié, W.-G. Hu Tieh, geb. Hú Ruìhuá 胡瑞華 / 胡瑞华; * 1907 in Shanghai; † 23. April 1989 in Vancouver, Kanada) war eine chinesische Schauspielerin mit Wurzeln aus Heshan. Sie wurde Königin der Leinwand und Ms. Butterfly Hu genannt.

Hu Die
Hu Die

Leben


Als Teenager besuchte Hu Die die Schauspielschule von Gu Kenfu (顧肯夫 / 顾肯夫). 1925 hatte sie mit Complaints / Qiushan Yuan (秋扇怨) ihr Filmdebüt. Bis 1927 trat sie in mehreren Verfilmungen chinesischer Legenden bei verschiedenen Filmgesellschaften auf, darunter als Schlangenfrau 1926 in The White Snake / Baishe Zhuan (白蛇傳 / 白蛇传) und 1927 als Kameliendame in New Camellia / Xin Chahua (新茶花).

Von 1928 bis 1937 war Hu Die bei der bekannten Filmgesellschaft Mingxing engagiert und erlebte in dieser Zeit den Höhepunkt ihrer Karriere. Im ersten chinesischen Tonfilm, Song Girl Red Peony / Ge'nü Hong Mudan (歌女紅牡丹 / 歌女红牡丹), von Zhang Shichuan, spielte sie 1941 eine von ihrem Mann unterdrückte und misshandelte Frau. Unter dem Regisseur Zhang trat Hu häufig auf. Als ihre beste schauspielerische Leistung gilt die Darstellung von zwei Zwillingsschwestern – einer armen Bäuerin und einer Mätresse eines Militärkommandanten – im Film Sister Flowers / Zimeihua (姊妹花) 1933 von Zheng Zhengqiu. Der Film gehörte zu den kommerziell erfolgreichsten chinesischen Produktionen der Zeit.

Wegen der Besetzung Chinas durch die Japaner wanderte sie nach Hongkong aus, wo sie erst ab 1946 wieder und nur noch wenige Filme drehte. Einer ihrer letzten Filme war Street Boys / Jietong (街童) aus dem Jahr 1960.

1975 zog sie nach Kanada.


Filmografie (Auswahl)



Siehe auch




Commons: Hu Die – Sammlung von Bildern

Personendaten
NAME Hu, Die
ALTERNATIVNAMEN Hu, Tieh (Wade-Giles); 胡蝶 (chinesisch, Lang- und Kurzzeichen); Hu, Ruihua (Geburtsname, Pinyin); 胡瑞華 (Geburtsname, chinesisch, Langzeichen); 胡瑞华 (Geburtsname, chinesisch, Kurzzeichen)
KURZBESCHREIBUNG chinesische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 1907
GEBURTSORT Shanghai
STERBEDATUM 23. April 1989
STERBEORT Vancouver, Kanada

На других языках


- [de] Hu Die

[en] Hu Die

Hu Die (Chinese: 胡蝶; Wade–Giles: Hu Tieh; 1907 or 1908 – April 23, 1989), also known by her English name Butterfly Wu, was a Chinese actress during the 1920s and 1930s. Like many artistes and writers, she was persecuted during the Cultural Revolution.

[es] Hu Die

Hu Die (en chino: 胡蝶; Wade-Giles: Hu Tieh; 1907 o 1908-23 de abril de 1989), también conocida por su nombre inglés Butterfly Wu, fue una de las actrices chinas más populares durante las décadas de 1920 y 1930. Protagonizó The Burning of the Red Lotus Temple (La quema del templo del loto rojo), que inició la moda de las películas de artes marciales, Sing-Song Girl Red Peony (La chica de la canción roja), la primera película sonora de China, y Twin Sisters (Hermanas gemelas), que se considera su mejor película. Fue elegida la primera "Reina del Cine" de China en 1933, y ganó el premio a mejor actriz en el Festival de Cine Asiático de 1960 por su interpretación en Rear Door.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии