fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Hélène Christine Rigoine de Fougerolles (* 25. Februar 1973 in Vannes) ist eine französische Schauspielerin.

Hélène de Fougerolles (Cannes 2009)
Hélène de Fougerolles (Cannes 2009)

Leben


Hélène Christine Rigoine de Fougerolles wurde als Tochter von Alain Rigoine de Fougerolles und Anne Saumay de Laval geboren. Sie hat eine Schwester und zwei Halbgeschwister. Ursprünglich wollte sie Kosmetikerin werden, aber im Alter von 15 Jahren entschied sie sich nach Paris zu ziehen, um Schauspielerin zu werden. Nach ihrem Studium am renommierten Actors Studio in New York City debütierte sie im 1993 erschienenen und von Jean-Pierre Mocky inszenierten Spielfilm Le mari de Léon an der Seite von Jean-Pierre Mocky und Serge Riaboukine. Für ihre Darstellungen in Que la lumière soit! und Va Savoir war sie jeweils für den französischen Filmpreis César als Beste Nachwuchsdarstellerin nominiert.

Fougerolles war von 2004 bis 2011 mit Antoine Arnault, dem Sohn des französischen Unternehmers Bernard Arnault, liiert. Von 1997 bis 2004 war sie mit dem Produzenten Éric Hubert, mit dem sie eine gemeinsame Tochter (* 2003) hat, verheiratet.


Engagement


Hélène de Fougerolles unterstützt aktiv die französische Tierschutzorganisation L214. Sie wirkte als Sprecherin in einem im Oktober 2015 veröffentlichten Video der Organisation über Missstände im Schlachthof von Alès.[1] Anlässlich der Eröffnung der Paris Fashion Week im Februar 2018 sprach sich Fougerolles neben anderen Prominenten in einem kurzen Videoclip gegen das Tragen von Pelzen aus.[2]


Filmografie



Auszeichnung




Commons: Hélène de Fougerolles – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Caméras dans un abattoir - Une vue directe sur l’enfer. Kameras in einem Schlachthof - Ein direkter Blick in die Hölle. L214, 13. Oktober 2015, abgerufen am 25. Juli 2020 (französisch).
  2. 18 personnalités engagées contre la fourrure. 18 Prominente, die sich gegen Pelz aussprechen. L214, 27. Februar 2018, abgerufen am 25. Juli 2020 (französisch).
Personendaten
NAME Fougerolles, Hélène de
ALTERNATIVNAMEN Fougerolles, Hélène Christine Rigoine de (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 25. Februar 1973
GEBURTSORT Vannes, Frankreich

На других языках


- [de] Hélène de Fougerolles

[en] Hélène de Fougerolles

Hélène Christine Marie Rigoine de Fougerolles (French pronunciation: ​[elɛn də fuʒʁɔl]; born 25 February 1973) is a French actress[1][2] who was twice nominated for the César Award for Most Promising Actress (known as the French Oscar)[3][4][5][6] for Arthur Joffé's Let There Be Light (1998) and Jacques Rivette's Va savoir (2001) for which she was also awarded the Prix Romy Schneider. de Fougerolles spent the first phase of her career in auteur cinema[7] appearing in such films as Jean-Pierre Mocky's Le Mari de Léon (1992), Patrice Chéreau's La Reine Margot (1994), Cédric Klapisch's Le Péril jeune (1994), Philippe Harel's The Story of a Boy Who Wanted to Be Kissed alongside Marion Cotillard, Mathieu Kassovitz's Assassin(s) (1997) or Baltasar Kormákur's The Sea (2002). She played Madame de Pompadour twice, in Fanfan la Tulipe (2003) alongside Penélope Cruz[8][9] and Robin Davis' Jeanne Poisson (2006). As of 2021, she has starred in more than 60 cinema, television and stage productions[10] and her book T'inquiète pas, maman, ça va aller (2021) about her daughter's autism[11][12] is published throughout the french-speaking world.[13][14][15][16][17]

[es] Hélène de Fougerolles

Hélène Christine Rigoine de Fougerolles (25 de febrero de 1973) es una actriz francesa. Ella es la hija de Alain Rigoine de Fougerolles y Anne Saumay de Laval. Inicialmente planificó convertirse en una estilista, sin embargo comenzó a estudiar actuación a los 15 años. Más tarde asistió a clases de actuación en París y brevemente en el Actors Studio en Nueva York.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии