fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Hülya Avşar (* 10. Oktober 1963 in Balıkesir) ist eine türkische Schauspielerin und Sängerin.

Hülya Avşar
Hülya Avşar

Leben und Karriere


Avşar wurde als Kind einer Türkin und eines Kurden geboren. Ihre Mutter Emral war Krankenschwester aus Balıkesir, die Hülyas späteren Vater Celal Avşar während eines Praktikums in Kars kennenlernte.[1][2] Ihr Onkel väterlicherseits Fevzi Avşar war einer der Angeklagten im Prozess der 49. Hülya Avşar ist das älteste Kind der Eltern. Die Familie zog später nach Ankara, wo viele Angehörige der Familie des Vaters leben. 1980 heiratete Hülya Avşar zum ersten Mal und zog mit ihrem Ehemann nach Antakya. Die Ehe endete nach kurzer Zeit.

Zum ersten Mal stand Hülya Avşar für eine Shampoowerbung vor der Kamera. 1982 gewann sie einen Schönheitswettbewerb in Istanbul, allerdings wurde ihr der Preis aberkannt, da sie noch verheiratet war. Dieser Skandal bescherte ihr große Aufmerksamkeit und gab ihrer Karriere einen großen Schub. 1983 spielte sie ihre erste Rolle im Film Haram. Dies war der Beginn ihrer Schauspielkarriere, in den folgenden Jahren spielte sie in über 70 Filmen und mehreren Fernsehserien.

Seit 1988 veröffentlicht sie auch Musikalben. 1993 gewann sie beim Moskauer Filmfestival einen silbernen St. Georg als beste Schauspielerin für ihre Rolle im Film Berlin in Berlin.

Später war sie mit dem Produzenten Kaya Çilingiroğlu verheiratet, von dem sie sich aber 2005 trennte.

Sie schreibt für die nach ihr benannte Monatszeitschrift „Hülya“ und moderiert eine eigene Fernsehshow, die Hülya Avşar Show. Des Weiteren sind eine Parfümmarke und ein Tennisturnier nach ihr benannt.

Sie war von 2011 bis 2013 ein Jurymitglied der türkischen Castingshow O Ses Türkiye und bis 2014 ein Jurymitglied der türkischen Castingshow Yetenek Sizsiniz Türkiye.


Diskografie



Alben



Singles


  • 1987: Şarkılara Sordum Söylemediler
  • 1988: Hiçbir Şeyde Gözüm Yok
  • 1989: Ağlamışım Gülmüşüm
  • 1989: Herşey Gönlünce Olsun (Cameoauftritt von İbrahim Tatlıses)
  • 1990: Hatırlar Mısın
  • 1990: Ne Olursun
  • 1990: Bir Darıldık Bir Barıştık
  • 1990: Çok Yalnızım
  • 1990: Nasıl İhanet Ettin
  • 1990: Göze Mi Geldik
  • 1990: Unutmak İstiyorum
  • 1990: Gülşen-i Hüsnüne
  • 1991: Hülya Gibi
  • 1991: Mavi Mavi
  • 1991: Aşkım İçin
  • 1991: Yüreğimde Bir Şey Var
  • 1991: Kaşın Gözün Şöyle Dursun
  • 1991: Unutamazsın
  • 1991: Sarsam Diyorum
  • 1991: Agora Meyhanesi
  • 1991: Hata
  • 1993: Dost Musun, Düşman Mısın
  • 1993: Bana Güzel Bir Şey Söyle
  • 1993: Çocuk Oldum
  • 1993: Yeter Ki İste
  • 1993: Yalan Dünya
  • 1993: Aldırma Deli Gönlüm
  • 1995: Gözlerini Güneşim Seçtim
  • 1995: Sevda Dalgaları
  • 1995: Bu Gece Uzun Olacak
  • 1995: Sensiz Kaldım
  • 1995: Adamım
  • 1995: Yürü Ya Kulum
  • 1995: Ben Aşkı Böyle Tanımamıştım
  • 1995: Niye Yoksun
  • 1995: Vallahi Billahi
  • 1997: Dönülmez Akşamın Ufkundayız
  • 1998: Aradın mı
  • 1998: Ah Be Güzelim
  • 2000: Sevdim (Original: Anna Vissi - Eleni)
  • 2002: Yar Senin Derdin Ne
  • 2002: Delilerin Delisi
  • 2009: Sonsuza Dek
  • 2009: Ne Olmuş
  • 2011: Geçmiş Olsun
  • 2011: Ninni (mit Cengiz Özkan)
  • 2012: Esmer (mit Ciwan Haco)
  • 2013: Güldür Yüzümü
  • 2013: Bana Bir Koca Lazım
  • 2014: Sana Sakladım
  • 2014: A Benim Akılsızım
  • 2017: Sen Olmazsan (mit Rafet el Roman)
  • 2019: Saymadım Kaç Yıl Oldu
  • 2022: Sen Aşk Mısın?
  • 2022: Duydun Mu?
  • 2022: Sevmek, Gülmek, Mutlu Olmak İbadettir (mit Sarkopenya)
  • 2022: Yapma Aşkım

Quelle:[3]


Gastauftritte in Musikvideos



Filmografie (Auswahl)



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Kars'ın şımarık Kürt kızı!.., Artikel der Sabah vom 13. November 2005
  2. 'Kürt tarafım gururlu Türk tarafım şaşkın', Reportage in der Radikal vom 1. Oktober 2009
  3. iTunes Hülya Avşar


Personendaten
NAME Avşar, Hülya
KURZBESCHREIBUNG türkische Schauspielerin und Sängerin
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1963
GEBURTSORT Balıkesir

На других языках


- [de] Hülya Avşar

[en] Hülya Avşar

Hülya Avşar (born 10 October 1963)[4][5] is a Turkish actress, singer, businesswoman, and former beauty pageant titleholder. She is best known for numerous films and hit revenge series "Kadın İsterse". Her international roles are as Safiye Sultan in Muhteşem Yüzyıl: Kösem and as Fatmagül in Fatmagül'ün Suçu Ne?.[6]

[ru] Авшар, Хюлья

Хюлья́ Авша́р (тур. Hülya Avşar; род. 1963, Балыкесир, Турция) — турецкая актриса кино и телевидения, певица и телеведущая, курдского происхождения[1][2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии