fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Ingeborg Engelmann, auch Ingeburg Engelmann (* 18. Dezember 1925 in Leipzig, Deutsches Reich; † 3. Januar 1999), war eine deutsche Schauspielerin bei Bühne und Fernsehen.


Leben und Wirken


Die gebürtige Leipzigerin erhielt noch während des Zweiten Weltkriegs ihre künstlerische Ausbildung und begann ihre Theaterlaufbahn in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs in Lodz. Von 1945 bis 1949 wirkte die blonde Künstlerin am Theater in Wuppertal, anschließend an Bühnen in Stuttgart (Staatstheater), Krefeld, Augsburg, Essen und erneut Wuppertal. Danach war sie nur noch freischaffend tätig.

Ihre bekanntesten Bühnenrollen waren die Thekla in Wallenstein, die Amalia in Die Räuber, die Natalie in Der Prinz von Homburg, die Lady Stutfield in Eine Frau ohne Bedeutung, die Canina in Volpone, die Lucile in Dantons Tod und die Viktoria in Sturm im Wasserglas. Ingeborg Engelmann hat auch umfangreich für den Hörfunk als Hörspielsprecherin (175 Hörspiele 1951–1993) gearbeitet, erst seit 1968 wirkte sie außerdem hin und wieder in Fernsehspielen mit. Ihre letzte Rolle war die Celia Peachum in einer Inszenierung der Weill-Oper Die Dreigroschenoper.


Filmografie



Hörspiele (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Engelmann, Ingeborg
ALTERNATIVNAMEN Engelmann, Ingeburg
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin bei Bühne und Fernsehen
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1925
GEBURTSORT Leipzig, Deutsches Reich
STERBEDATUM 3. Januar 1999



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии