fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Isabella Bartdorff (* 1975 in Regensburg, Bayern) ist eine deutsche Schauspielerin.


Leben



Ausbildung und Theater


Bartdorff wuchs in der Nähe von Regensburg auf. Nach einem Umzug nach Berlin machte sie ihr Abitur an der Fichtenberg-Oberschule Berlin-Steglitz und studierte anschließend Anglistik und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. 1998 nahm sie ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main auf, das sie 2002 mit Auszeichnung abschloss[1]. In der Folge arbeitete sie an verschiedenen Theatern in Deutschland, u. a. am Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Essen, Schauspiel Bonn, Staatstheater Darmstadt, Staatstheater Braunschweig, Theater Innsbruck und auf Kampnagel Hamburg. Sie arbeitete dabei z. B. mit Karin Beier, Michael Gruner, Thomas Krupa, Cesare Lievi, Joachim Schloemer. Seit 2012 war sie wiederholt im Bereich Performance tätig: seit 2014 als freies Mitglied des Performance-Kollektivs OFF deluxe in Freiburg i.Br. und 2015 als Gast bei subbotnik, Köln.[2]


Fernsehen


2016 wurde Bartdorff von Hans-Christian Schmid in der 8-teiligen ARD-Miniserie Das Verschwinden besetzt. Daraufhin wirkte sie 2017 unter Regie von Robert Thalheim im Schwarzwald-Tatort "Goldbach" mit.[3]


Filmographie (Auswahl)



Theater (Auswahl)



Hörspiele und Hörbücher (Auswahl)


Seit 2002 spricht Bartdorff für arte, Deutschlandradio, den Hessischen Rundfunk und vor allem für den Südwestrundfunk.


Privates


Bartdorff lebt in Freiburg im Breisgau. Sie spricht fließend Spanisch, Französisch und Englisch.




Einzelnachweise


  1. Isabella Bartdorff bei crew united, abgerufen am 10. November 2021
  2. Isabelle Bartdorff auf Castforward. Abgerufen am 4. Oktober 2017.
  3. Isabelle Bartdorff auf spiel-kind.com. Abgerufen am 4. Oktober 2017.
Personendaten
NAME Bartdorff, Isabella
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT Regensburg, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии