fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Iva Bittová (* 22. Juli 1958 in Bruntál) ist eine tschechische Sängerin, Schauspielerin und Violinistin. Als Musikerin international bekannt wurde sie durch den Dokumentarfilm über Fred Frith Step Across the Border (1990), in dem sie zusammen mit Pavel Fajt zu sehen ist.

Iva Bittová, 2007
Iva Bittová, 2007

Leben und Werk


Ihr Vater Koloman Bitto, ein Rom slowakisch-ungarischer Herkunft, spielte Gitarre, Trompete und Bass in klassischen und Folk-Ensembles. Ihre Mutter ist die jüdische Sängerin Ludmila Bittová (geborene Masařová). Ihre Schwester ist die Sängerin und Musikerin Ida Kelarová, die die Gruppe Romanó Rat gegründet hat.[1]

Als Kind einer musikalischen Familie erhielt Bittová in jungen Jahren Ballett- und Geigenunterricht. Später studierte sie Schauspiel, Gesang, Violine (bei Rudolf Šťastný) und Komposition. Schon als Kind spielte sie verschiedene Rollen in tschechischen Filmen und Fernsehproduktionen. In den frühen 1980er Jahren widmete sie sich immer mehr der Musik und entwickelte einen eigenen Gesangs- und Geigenstil. Ihre Musik nimmt sehr heterogene Einflüsse auf. Zwischen Jazz, Avantgarde, mährischer Folklore und klassischem Songwriting ist sie auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, bei denen stets ihre variable, zarte bis durchdringende Stimme im Vordergrund steht. In den neunziger Jahren fand sie internationale Anerkennung und tritt seitdem regelmäßig in Europa, der USA und in Japan auf.

Der englische Avantgarde-Musiker Fred Frith widmete ihr sein 1. Streichquartett „Lelekovice“ (1990). Sie ist als Solistin erfolgreich. Darüber hinaus hat sie u. a. mit Hamid Drake, Marc Ribot, David Krakauer, Don Byron, Tom Cora, Phil Minton, David Moss, George Mraz, Jaromír Honzák und Bill Frisell gearbeitet.

Neben ihrer musikalischen Karriere betätigte sich Bittová nach wie vor als Schauspielerin. 2003 spielte sie die Rolle der Zena im Spielfilm Zelary, der für den Oscar als bester fremdsprachiger Film im Jahr 2004 nominiert war.

Iva Bittová hat zwei Söhne und lebte mit diesen lange Zeit in Lelekovice, einem Dorf bei Brünn. 2007 übersiedelte sie in die USA und lebt seitdem in Rhinebeck, New York.


Diskografie



Filmografie




Commons: Iva Bittová – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Famous Gypsies, in: imninalu.net
Personendaten
NAME Bittová, Iva
KURZBESCHREIBUNG tschechische Sängerin, Schauspielerin und Geigerin
GEBURTSDATUM 22. Juli 1958
GEBURTSORT Bruntál

На других языках


- [de] Iva Bittová

[en] Iva Bittová

Iva Bittová (born 22 July 1958) is a Czech avant-garde violinist, singer, and composer. She began her career as an actor in the mid-1970s, appearing in several Czech feature films, but switched to playing violin and singing in the early 1980s. She started recording in 1986 and by 1990 her unique vocal and instrumental technique gained her international recognition. Since then, she has performed regularly throughout Europe, the United States and Japan, and has released over eight solo albums.

[ru] Биттова, Ива

И́ва Би́ттова (чеш. Iva Bittová; р. 22 июля 1958) — чешская авангардная скрипачка, певица и композитор. Начала свою карьеру в середине 70-х, снявшись в нескольких чешских фильмах, но впоследствии переключилась на музыку (в начале 80-х). Она начала записываться в 1986 году, и уже к 90-му её уникальный голос и владение инструментом принесли ей международное признание. Теперь она регулярно выступает по всей Европе, США и Японии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии