fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jack Lord (* 30. Dezember 1920 in New York City, New York; † 21. Januar 1998 in Honolulu, Hawaii; eigentlich John Joseph Patrick Ryan) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler sowie Filmregisseur und Filmproduzent.

Jack Lord
Jack Lord

Leben


Jack Lord – seinen Künstlernamen lieh er sich von einem Verwandten der Familie – war der Sohn von William Lawrence Ryan, dem Besitzer einer Handelsschifffahrtslinie. Mit 15 Jahren begann Lord während der Schulferien seinen Vater auf dessen Reisen zu begleiten. Sein Zeichentalent nutzte der Junge, um zahlreiche dabei besuchte Landschaften auf Papier festzuhalten, darunter Afrika, China und Europa.

Nach dem Schulabschluss besuchte Lord die United States Coast Guard Academy in New London (Connecticut), wo er es bis in den Rang eines Fähnrichs schaffte. Lord diente kurz darauf im Zweiten Weltkrieg und beschloss nach seiner Abmusterung, es als Zeichner zu versuchen. Viele seiner Arbeiten wurden im Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt.

Kurz danach brach der Koreakrieg aus, und Lord wurde reaktiviert. Dank seines Talents, Bilder zu erfassen, fiel ihm die Aufgabe zu, maritime Ausbildungsfilme zu drehen. Bei diesen Arbeiten keimte in ihm der Wunsch, Schauspieler und Filmemacher zu werden. Um sich das Studium an einem New Yorker Theater zu finanzieren, arbeitete Lord parallel als Verkäufer von Cadillacs. 1949 gab Lord sein Debüt als Schauspieler im Drama Project X.

Jack Lord war hauptsächlich in Fernsehserien zu sehen, darunter zuletzt von 1968 bis 1980 Hawaii Fünf-Null. In dieser Serie spielte er in 279 Folgen die Hauptfigur Steve McGarrett. Er führte auch bei sechs Episoden Regie. Seine bekannteste Filmrolle bekam Lord 1962 offeriert. In James Bond jagt Dr. No, dem ersten Film der James-Bond-Kinoreihe, verkörperte er den CIA-Agenten Felix Leiter. In den folgenden Bond-Filmen fiel diese Rolle an andere Schauspieler. Lord war auch ein Kandidat für die Rolle des Captain Kirk in Raumschiff Enterprise gewesen. Doch sein Wunsch, die Serie auch zu produzieren, wurde von Gene Roddenberry abgelehnt, und William Shatner erhielt den Part.

1942, noch während seiner Militärdienstzeit, heiratete Jack Lord Ann Willard. Der gemeinsame Sohn kam im Alter von 13 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Die Ehe wurde nach fünf Jahren geschieden. Seine zweite Ehe mit Marie Denarde, die 1954 geschlossen wurde, hielt bis zu Lords Tod.

Jack Lord, der die letzten 18 Jahre seines Lebens zurückgezogen auf Hawaii verbrachte, starb einen Monat nach seinem 77. Geburtstag an Herzversagen. In Anerkennung seiner Rolle als Steve McGarrett in der Serie Hawaii Fünf-Null und der damit verbundenen Aufmerksamkeit für den Inselstaat, aber auch in Gedenken an einen Mann, der immer als Philanthrop galt und das Leben und die Menschen auf Hawaii schätzte und liebte, wurde im Jahre 2004 südlich von Waikiki Beach eine Büste enthüllt, die an Jack Lord erinnern soll.

In Hawaii Five-0 (2010–2020), dem Remake der Serie, ist er als Überraschungsgast zu sehen: In der Auftaktepisode der 7. Staffel wird seine Person als Hommage an seine jahrelange Rolle mittels CGI-Technik (Computer Generated Imagery) eingespielt – ca. 19 Jahre nach dem Tod des Schauspielers Jack Lord. In der Szene gibt der animierte „alte“ Steve McGarrett dem „neuen“ Steve McGarrett (gespielt von Alex O’Loughlin) ein paar Ratschläge.


Filmografie




Commons: Jack Lord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lord, Jack
ALTERNATIVNAMEN Ryan, John Joseph Patrick (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler sowie Filmregisseur und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1920
GEBURTSORT New York City, New York
STERBEDATUM 21. Januar 1998
STERBEORT Honolulu, Hawaii

На других языках


- [de] Jack Lord

[en] Jack Lord

John Joseph Patrick Ryan (December 30, 1920 – January 21, 1998), best known by his stage name, Jack Lord, was an American television, film and Broadway actor, director and producer. He starred as Steve McGarrett in the CBS television program Hawaii Five-O, which ran from 1968 to 1980.[1]

[es] Jack Lord

Jack Lord (seudónimo artístico de John Joseph Patrick Ryan, Brooklyn, Nueva York, 30 de diciembre de 1920-Honolulu, Hawái, 21 de enero de 1998) fue un actor teatral, cinematográfico y televisivo estadounidense. Fue sobre todo conocido por su papel protagonista como Steve McGarrett en la serie televisiva Hawaii Five-O entre 1968 y 1980. Además, al principio de su carrera, actuó en varios largometrajes clásicos, entre ellos Man of the West (1958), de Gary Cooper, y fue el primer actor en encarnar al recurrente personaje Felix Leiter, concretamente en la primera película de James Bond, Dr. No (1962).

[ru] Джек Лорд

Джон Джо́зеф Па́трик Ра́йан (англ. John Joseph Patrick Ryan, 30 декабря 1920, Бруклин, Нью-Йорк — 21 января 1998, Гонолулу, Гавайи) — американский актёр, более известный под сценическим псевдонимом Джек Лорд (англ. Jack Lord). Наиболее известен по роли Стива Макгарретта в телесериале «Гавайи 5-O», в котором снимался на протяжении двенадцати лет с 1968 по 1980 год[3][4][5]. Он стал первым актёром, сыгравшим роль Феликса Лейтера в фильме о Джеймсе Бонде «Доктор Ноу»[6][7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии