fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jacques Copeau (* 4. Februar 1879 in Paris; † 20. Oktober 1949 in Beaune) war ein französischer Theaterleiter, Schauspieler und Dramatiker.

Copeau Harcourt, 1936
Copeau Harcourt, 1936

Biographie


Copeau begann in den 1890er Jahren Komödien zu schreiben, von denen Brouillard du matin 1897 am Nouveau Théâtre aufgeführt und von Francisque Sarcey in der Le Temps besprochen wurde. Er schrieb als Theaterkritiker für L' Ermitage (1904–06), Théâtre (1905–14) und La Grande Revue (1907–10) und arbeitete von 1905 bis 1910 als Kunsthändler in der Galerie Georges Petit.

1908 gründete er mit André Gide, Jean Schlumberger, Henri Ghéon, André Ruyters und Marcel Drouin die Nouvelle Revue Française, die bis zur Gegenwart fortbesteht. Im Jahr 1913 gründete er ein kleines Theater, das Théâtre du Vieux-Colombier, an dem er seine Vorstellungen einer Wiedergewinnung des Theatralischen durch Abkehr vom zeitgenössischen naturalistischen Konzept umsetzte. Er gewann für das Haus Schauspieler wie Charles Dullin, Louis Jouvet (der zugleich als Beleuchter und Inspizient arbeitete), Blanche Albane und Suzanne Bing.

Nach einer Amerikareise der Theatertruppe 1917–19 eröffnete Copeau 1920 sein Theater wieder in Paris. Daneben eröffnete er eine Theaterschule unter der Leitung von Jules Romains, an der junge Schauspieler wie Michel Saint-Denis, Léon Chancerel, Jean Dasté, Marie-Hélène Dasté, Etienne Decroux und das Duo Gilles et Julien studierten. Nach dem Misserfolg seines Theaterstückes La Maison natale, das selbst bei Freunden auf Unverständnis stieß, zog er sich aus Paris zurück und schloss 1924 das Théâtre du Vieux-Colombier.

In den folgenden Jahren betätigte sich Copeau als Theaterkritiker bei der Nouvelles littéraires. Er leitete Freiluftaufführungen von Santa Uliva (1933), Savonarole (1935) und Comme il vous plaira (1938) und inszenierte 1936–37 Le Misanthrope, Bajazet, Asmodée von François Mauriac und Le Testament du Père Leleu von Roger Martin du Gard an der Comédie-Française und 1940 als deren provisorischer Leiter Jean-Louis Barraults Le Cid.

1941 trat er von der Leitung der Comédie-Française zurück, veröffentlichte die Schrift Le Théâtre populaire und vollendete das Drama Le Petit Pauvre über das Leben des Franz von Assisi. Trotz der Kriegsereignisse und eigener Krankheit inszenierte er 1943 mit Unterstützung von André Barsacq das Stück Miracle du pain doré am Hospice de Beaune. Copeaus Theaterarbeit hatte bedeutenden Einfluss auf Theatermacher wie Étienne Decroux, Charles Dullin, Jean Louis Barrault, Jacques Lecoq, Marcel Marceau und Antonin Artaud.

"Dans l’histoire du théâtre français, il y a deux périodes : avant et après Copeau." (In der Geschichte des französischen Theaters gibt es zwei Perioden: vor und nach Copeau.) (Albert Camus)


Quellen


Personendaten
NAME Copeau, Jacques
KURZBESCHREIBUNG französischer Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
GEBURTSDATUM 4. Februar 1879
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 20. Oktober 1949
STERBEORT Beaune

На других языках


- [de] Jacques Copeau

[en] Jacques Copeau

Jacques Copeau (French: [kɔpo]; 4 February 1879 – 20 October 1949) was a French theatre director, producer, actor, and dramatist. Before he founded the Théâtre du Vieux-Colombier in Paris, he wrote theatre reviews for several Parisian journals, worked at the Georges Petit Gallery where he organized exhibits of artists' works and helped found the Nouvelle Revue Française in 1909, along with writer friends, such as André Gide and Jean Schlumberger.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии