James Harrison Coburn III (* 31. August 1928 in Laurel, Nebraska; † 18. November 2002 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.
Leben
Coburn war der Sohn des Automechanikers James Harrison CoburnSr. und dessen Frau Mylet. Coburns Großeltern mütterlicherseits waren Einwanderer aus Schweden. Er wuchs anschließend in Compton, Kalifornien auf.
Sein Filmdebüt hatte Coburn 1959 in dem Western Auf eigene Faust neben Randolph Scott und Pernell Roberts. Er spielte in einigen Klassikern dieses Genres mit und wurde zunächst vor allem durch Western-Rollen bekannt. Höhepunkt seiner Karriere war 1999 der Oscar für die Beste Nebenrolle als gewalttätiger und herrschsüchtiger Vater in Der Gejagte, in dem er an der Seite von Nick Nolte und Sissy Spacek spielte. Seine letzte Filmrolle hatte Coburn 2002 in American Gun als ein Vater, der auf der Suche nach dem Besitzer der Waffe, mit der seine Tochter erschossen wurde, durch die Vereinigten Staaten reist. Danach spielte er noch eine Rolle in der Fernsehserie Arli$$ in der Episode „The Immortal“.
Im Alter von vierzig Jahren erkrankte Coburn an rheumatischer Arthritis, weswegen er sich in den 1980er Jahren vorübergehend aus dem Filmgeschäft zurückzog. Er wirkte in über 100 Filmen mit. Coburn war darüber hinaus Jeet-Kune-Do-Schüler von Bruce Lee.
Von 1959 bis zur Scheidung im Jahr 1979 war James Coburn mit Beverly Kelly verheiratet. Mit ihr hat er eine Tochter (*1957) und den Sohn James H. CoburnIV (*1961), der ebenfalls in der Filmbranche tätig ist. 1993 heiratete er die Schauspielerin Paula O’Hara.
Coburns Grab auf dem Westwood Village Memorial Park Cemetery
Coburn starb 2002 nach einem Herzinfarkt in seinem Haus in Beverly Hills.
Filmografie (Auswahl)
1959: Josh (Fernsehserie)
1959: Auf eigene Faust (Ride Lonesome)
1959: Auf heißer Fährte (Face of a Fugitive)
1959–1962: Bonanza (Fernsehserie, 3 Folgen, verschiedene Rollen)
1960: Die glorreichen Sieben (The Magnificent Seven)
1961: Die ins Gras beißen (Hell Is for Heroes)
1962: Tausend Meilen Staub (Rawhide, eine Folge)
1963: The Man from Galveston
1963: Gesprengte Ketten (The Great Escape)
1963: Charade
1963: Könige der Sonne (Kings of the Sun) (Erzähler)
1964: Nur für Offiziere (The Americanization of Emily)
1964: Sierra Charriba (Major Dundee)
1965: Tod in Hollywood (The Loved One)
1965: Sturm über Jamaika (A High Wind in Jamaica)
1966: Was hast du denn im Krieg gemacht, Pappi? (What Did You Do in the War, Daddy?)
1966: Derek Flint schickt seine Leiche (Our Man Flint)
1966: Immer wenn er Dollars roch (Dead Heat on a Merry-Go-Round)
1967: Wasserloch Nr. 3 (Waterhole No. 3)
1967: Derek Flint – hart wie Feuerstein (In Like Flint)
1967: Jagt Dr. Sheefer (The President's Analyst)
1968: Duffy, der Fuchs von Tanger (Duffy)
1969: Der Killer und die Dirne (Hard Contract)
1971: Todesmelodie (A Fistful of Dynamite)
1972: Sein letzter Ritt (The Honkers)
1972: Sie verkaufen den Tod (Una ragione per vivere e una per morire)
1973: Pat Garrett jagt Billy the Kid (Pat Garrett and Billy the Kid)
1973: Sheila (The Last of Sheila)
1973: Harry mit den langen Fingern (Harry in Your Pocket)
1974: Der schwarze Panther (The Internecine Project)
1975: 700 Meilen westwärts (Bite the Bullet)
1975: Ein stahlharter Mann (Hard Times)
1976: Schlacht um Midway (Midway)
1976: Auf der Fährte des Adlers (Sky Riders)
1976: Der letzte der harten Männer (The Last Hard Men)
1977: Steiner – Das Eiserne Kreuz (Cross of Iron)
1979: Der Agent (Goldengirl)
1979: Muppet Movie
1980: Der Abstauber (The Baltimore Bullet)
1981: Kein Mord von der Stange (Looker)
1981: Satisfaction (High Risk)
1983: Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy, Fernsehserie, eine Folge)
1984: Zwei Schlitzohren rechnen ab (Draw!)
1985: Flucht zurück (Martin's Day)
1990: Blaze of Glory – Flammender Ruhm (Young Guns II)
1991: Hudson Hawk – Der Meisterdieb (Hudson Hawk)
1992: Katastrophenflug 232 (Crash Landing: The Rescue of Flight 232)
1992: Mord ist ihr Hobby (Murder She Wrote, Fernsehserie, eine Folge)
1993: Versöhnung zu Weihnachten (Christmas Reunion)
1993: Private Bodyguard (The Hit List)
1993: Deadfall
1993: Sister Act 2 – In göttlicher Mission (Sister Act 2: Back in the Habit)
1996: Der verrückte Professor (The Nutty Professor)
1997: Keys to Tulsa
1997: Die Kriegsmacher (The Second Civil War)
1997: Der Gejagte (Affliction)
1997: Profiler (Fernsehserie, zwei Folgen)
1998: Mr. Murder – Er wird dich finden … (Mr. Murder)
1999: Payback – Zahltag (Payback)
1999: Arche Noah – Das größte Abenteuer der Menschheit (Noah’s Ark)
2000: Intrepid – Helden einer Katastrophe (Intrepid)
2001: Proximity – Außerhalb des Gesetzes (Proximity)
2001: Ein Mann für geheime Stunden (The Man from Elysian Fields)
2001: Yellow Bird
2001: Die Monster AG (Sprechrolle)
2002: Snowdogs – Acht Helden auf vier Pfoten (Snow Dogs)
2002: American Gun
Auszeichnungen
Oscar als Bester Nebendarsteller für Der Gejagte
Nominierung für den Screen Actors Guild Award in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Der Gejagte
Nominierung für den Independent Spirit Award in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Der Gejagte
Literatur
Gesprengte Ketten – The Great Escape, Behind the scenes, Photographs of cameraman Walter Riml, Editor Helma Türk & Christian Riml, House Publishing 2013, English/German (Online)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии