fiction.wikisort.org - SchauspielerJay C. Flippen (* 6. März 1899 in Little Rock, Arkansas; † 3. Februar 1971 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben
Jay C. Flippen stand bereits mit 16 Jahren das erste Mal auf einer Vaudeville-Bühne mit Al Jolson. 1920 gab er seinen Einstand am Broadway. Ab den 1920er-Jahren absolvierte er sporadisch Filmauftritte, doch erst mit Ende der 1940er-Jahre wirkte er regelmäßig an Hollywood-Filmen mit. war er bereits ein anerkannter Theaterschauspieler und Radiomoderator. Aufgefallen ist er vor allem durch einige bemerkenswerte Nebenrollen in Western und Kriminalfilmen der 1950er Jahre, wo er besonders häufig in der Rolle eines Sheriffs besetzt wurde.
Jay C. Flippen war von 1947 bis zu seinem Tode mit der Drehbuchautorin Ruth Brooks Flippen verheiratet.
Filmografie (Auswahl)
- 1928: The Ham What Am
- 1934: Million Dollar Ransom
- 1948: Sie leben bei Nacht (They Live by Night)
- 1950: Winchester ’73
- 1950: Die Piratenbraut (Buccaneer’s Girl)
- 1950: Der Unglücksrabe (The Yellow Cab Man)
- 1950: Vorposten in Wildwest (Two Flags West)
- 1951: Stählerne Schwingen (Flying Leathernecks)
- 1951: The Model and the Marriage Broker
- 1952: Meuterei am Schlangenfluß (Bend of the River)
- 1953: Die Todesbucht von Louisiana (Thunder Bay)
- 1953: Der Wilde (The Wild One)
- 1953: Hölle der Gefangenen (Devil’s Canyon)
- 1954: Über den Todespaß (The Far Country)
- 1955: Mit stahlharter Faust (Man without a Star)
- 1955: In geheimer Kommandosache (Strategic Air Command)
- 1955: Vorwiegend heiter (It's Always Fair Weather)
- 1955: Oklahoma!
- 1956: Die Rechnung ging nicht auf (The Killing)
- 1956: Heißer Süden (The King and Four Queens)
- 1956: Die siebte Kavallerie (Seventh Cavalry)
- 1957: Düsenjäger (Jet Pilot)
- 1957: Die Uhr ist abgelaufen (Night Passage)
- 1957: Lederstrumpf: Der Wildtöter (The Deerslayer)
- 1958: Schieß zurück, Cowboy (From Hell to Texas)
- 1959: Die Unbestechlichen (The Untouchables), Folge: Kopf oder Zahl (You Can't Pick The Number)
- 1960: Die Plünderer (The Plunderers)
- 1960: Wilder Strom (Wild River)
- 1965: Cat Ballou – Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)
- 1968: Die Unerschrockenen (Hellfighters)
- 1968: Die fünf Vogelfreien (Firecreek)
- 1970: Tod eines Bürgers (The Old Man Who Cried Wolf)
Literatur
- Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 5: L – N. Rudolf Lettinger – Lloyd Nolan. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 23.
Weblinks
- Jay C. Flippen in der Internet Movie Database (englisch)
- Jay C. Flippen in der Internet Broadway Database (englisch)
- Jay C. Flippen in der Datenbank von Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
На других языках
- [de] Jay C. Flippen
[en] Jay C. Flippen
Jay C. Flippen (March 6, 1899 – February 3, 1971) was an American character actor who often played crusty sergeants, police officers or weary criminals in many films of the 1940s and 1950s.[1] Before his motion-picture career he was a leading vaudeville comedian and master of ceremonies.
[es] Jay C. Flippen
Jay C. Flippen (6 de marzo de 1899 – 3 de febrero de 1971) fue un actor teatral, cinematográfico y televisivo de nacionalidad estadounidense, principalmente activo en las décadas de 1940 y 1950.
[ru] Флиппен, Джей С.
Джей С. Флиппен (англ. Jay C. Flippen; 6 марта 1899 года — 3 февраля 1971 года) — американский характерный актёр, более всего известный ролями в фильмах 1940-50-х годов, и на телевидении в 1960-е годы.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии