fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jennifer Esposito (* 11. April 1973 in Brooklyn, New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Jennifer Esposito (2008)
Jennifer Esposito (2008)

Leben und Karriere


Esposito ist die Tochter einer Innenarchitektin und eines Datenverarbeitungsberaters an der Wall Street und ehemaligen Musikproduzenten. Sie wuchs in ihrer italienischen Familie mit einer älteren Schwester in Staten Island (New York City) auf, wo sie eine Catholic High School besuchte. Sie träumte von einer Schauspielkarriere und besuchte das Lee Strasberg Institute in New York City.

Esposito bekam zunächst einige kleine Rollen im Fernsehen und Kino angeboten, wartete aber auf eine größere Rolle und arbeitete währenddessen als Kellnerin. Das Warten zahlte sich aus, da sie 1995 eine Rolle in der Fernseh-Seifenoper The City bekam. Mit dieser Rolle erregte sie die Aufmerksamkeit der Casting-Agentur für die Serie Chaos City, die noch die Rolle der Freundin von Michael J. Fox’ Charakter zu besetzen hatte. Mit der Zeit fand sie ihre Rolle unbefriedigend und verließ die Serie 1999. Seitdem spielte sie einige größere Rollen in bekannten Filmen. Spike Lee besetzte sie für eine Rolle in Summer of Sam. 2004 stand sie unter anderem im Oscar-prämierten Episodendrama L.A. Crash mit einer Reihe bekannter Darsteller vor der Kamera. Weitere Filme waren unter anderem Sag’ kein Wort mit Michael Douglas und New York Taxi. Von 2007 bis 2009 war sie als Andrea Belladonna neben Christina Applegate in der US-amerikanischen Sitcom Samantha Who? zu sehen. Von 2010 bis 2012 spielte sie zusammen mit Tom Selleck in der Krimiserie Blue Bloods – Crime Scene New York. In Staffel 14 übernimmt sie in Navy CIS die Hauptrolle von Special Agent Alexandra „Alex“ Quinn, wobei sie nach Ende der Staffel wieder das Team verlässt.[1]


Privates


Esposito war von Dezember 2006 bis Mai 2007 mit dem Schauspielkollegen Bradley Cooper verheiratet, auch die Ehe mit Louis Dowler (16. November 2014 bis 2016) scheiterte.[2] In der Late Show mit David Letterman gab Esposito im Oktober 2011 bekannt, dass sie seit 2009 an Zöliakie leidet.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Jennifer Esposito – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Denise Petski: Jennifer Esposito Joins ‘NCIS’ As New Series Regular; Duane Henry Promoted. In: Deadline.com. 11. Juli 2016. Abgerufen am 12. Juli 2016.
  2. "Jennifer Esposito - Biography". In: INDb. Abgerufen am 23. August 2019.
Personendaten
NAME Esposito, Jennifer
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 11. April 1973
GEBURTSORT Brooklyn, New York City, New York, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Jennifer Esposito

[en] Jennifer Esposito

Jennifer Esposito is an American actress. She is known for her roles in the feature films Summer of Sam (1999), Don't Say a Word (2001), Welcome to Collinwood (2002), as well as Crash and Taxi (both 2004). She has also appeared in several television series, most notably The Looney Tunes Show, Spin City, Related, Samantha Who?, Blue Bloods, and Mistresses. From 2016 to 2017, she played Special Agent Alexandra Quinn on the CBS series NCIS. In 2019, her most recent movie was Mob Town, starring opposite David Arquette. She also played CIA Deputy Director Susan Raynor in the Amazon series The Boys.

[es] Jennifer Esposito

Jennifer Esposito (Brooklyn, Nueva York, 11 de abril de 1973) es una actriz y bailarina estadounidense.

[ru] Эспозито, Дженнифер

Дженнифер Эспозито (англ. Jennifer Esposito; род. 11 апреля 1973) — американская актриса и писательница, известная своими ролями в фильмах «Столкновение», «Кровавое лето Сэма», «Не говори ни слова», «Нью-йоркское такси» и «Добро пожаловать в Коллинвуд».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии