Jens-Werner Fritsch (* 27. November 1947 in Hamburg; † 28. Januar 1995 ebenda[1]) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher.
Grabstätte Jens-Werner Fritsch
Leben
Der „Barmbeker Jung“ Jens-Werner Fritsch kam 1971 an das Hamburger Ohnsorg-Theater, dessen Ensemble er als Schauspieler und Regisseur bis zu seinem frühen Tod angehörte. Fritsch spielte häufig skurrile Typen, wurde aber auch in Weihnachtsmärchen besetzt. Seine letzten Aufgaben hatte er in Hans BalzersTippelbröder und als Feuerwehrmann in einer Märchenaufführung der Regentrude von Theodor Storm.[2]
Im Fernsehen war Fritsch gelegentlich in hochdeutschen Fernsehaufzeichnungen aus dem Ohnsorg-Theater zu sehen, daneben wirkte er in einer Reihe von niederdeutschen Hörspielproduktionen des Norddeutschen Rundfunks mit.
Jens-Werner Fritsch starb nach langer, schwerer Krankheit[2] und wurde auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf beigesetzt (Grablage L 28 – 101).[1]
Filmografie
1972: Das Herrschaftskind
1973: Brand-Stiftung
1973: Das Hörrohr
1974: Hamburg Transit – Warum die Grete P. unterging
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии