fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jiřina Bohdalová (* 3. Mai 1931 in Prag) ist eine tschechische Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin.

Jiřina Bohdalová (2013)
Jiřina Bohdalová (2013)

Leben


Ihre ersten Filmauftritte hatte sie bereits als Kind, darunter 1940 als Neunjährige in Václav BinovecMadla zpívá Evropě. Sie begann ihre berufliche Laufbahn jedoch als Lehrerin und Kindergärtnerin. Mitte der 1950er Jahre fand sie wieder zum Film und studierte bis 1957 an der Theaterfakultät der Akademie der Musischen Künste in Prag. Danach spielte sie im ABC-Theater zusammen mit Jan Werich. Seit 1967 ist sie Mitglied im Divadlo na Vinohradech.[1][2]

Mit Milan Vosmiks Honzíkova cesta startete sie 1956 ihre filmschauspielerische Karriere. Sie trat häufig in Musikkomödien auf, die beim heimischen Publikum sehr beliebt waren: so war sie 1966 in der Rolle der Straßenbahnschaffnerin Marie in Ladislav Rychmans Dáma na kolejích erfolgreich. Seit den 1970er Jahren trat sie auch häufig in Fernsehfilmen und -serien auf, häufig unter Jindřich Polák. Sie spielte die weibliche Hauptrolle in Karel Steklýs Všichni proti všem (1977) und die Tante Evženie in der tschechisch-deutschen Ko-Produktion Der Zauberrabe Rumburak (1984).[1][2]

Seit 1985 trägt sie den Titel „verdiente Künstlerin“. Beliebtheit erlangte sie auch als Leserin von Kindermärchen in Kindersendungen. Sie ist auch in der Synchronisation tätig. Ihre Tochter Simona Stašová ist ebenfalls eine bekannte Schauspielerin.[1]

Jiřina Bohdalová geriet in den 1990er Jahren in den Verdacht, mit der kommunistischen Geheimpolizei StB zusammengearbeitet zu haben. Gerichtlich stellte sich jedoch heraus, dass sie sich in den öffentlich gemachten Mitarbeiterlisten der Geheimpolizei zu unrecht befunden hatte, obwohl ihre Familie in den 1950er Jahren verfolgt wurde und ihr Vater sechs Jahre im Gefängnis verbrachte.[2][3]


Filmografie (Auswahl)




Commons: Jiřina Bohdalová – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Kurzlebenslauf online auf: zivotopis.osobnosti.cz, tschechisch, abgerufen am 16. Juli 2010
  2. Jiřina Bohdalová, Česko-Slovenská filmová databáze, online auf: www.csfd.cz (Memento des Originals vom 24. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.csfd.cz, tschechisch, abgerufen am 16. Juli 2010
  3. Eine Meldung des Rundfunksenders Český rozhlas (Jiřina Bohdalová není agentkou StB, přesto v jejich seznamech zůstane) vom 22. Januar 2004, online auf www.radio.cz, tschechisch, abgerufen am 16. Juli 2010
Personendaten
NAME Bohdalová, Jiřina
KURZBESCHREIBUNG tschechische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 3. Mai 1931
GEBURTSORT Prag, Tschechoslowakei

На других языках


- [de] Jiřina Bohdalová

[en] Jiřina Bohdalová

Jiřina Bohdalová (born 3 May 1931 in Prague, Czechoslovakia, now the Czech Republic) is a Czech actress.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии