fiction.wikisort.org - SchauspielerJo Vannicola (* 20. April 1968 in Montreal, Québec), früher bekannt als Joanne Vannicola, ist eine kanadische schauspielerisch tätige Person.
Der ganze Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Leben
Vannicola engagiert sich für die Rechte von durch Kindesmisshandlung Geschädigten sowie für LGBT-Rechte. Vannicola identifiziert sich als nichtbinär und nutzt im Englischen das geschlechtsneutrale Pronomen they.[1]
Karriere
Vannicola hatte den ersten Fernsehauftritt mit vierzehn Jahren. 1993 folgte das Theater- und mit Liebe und andere Grausamkeiten auch das Filmdebüt. 1997 wirkte Vannicola im Psychothriller Hysteria mit. Eine Nebenrolle verkörperte Vannicola im Psychothriller Thought Crimes – Tödliche Gedanken (2003) und in Stonewall (2015).
Vannicola war 1989 für den Gemini Award als beste Hauptdarstellerin in einer Fernsehserie und 1994 als beste Nebendarstellerin für den Genie Award nominiert.
Filmografie (Auswahl)
- 1988: In der Hitze der Nacht (In the Heat of the Night, Fernsehserie, 1 Folge)
- 1989, 1990: Ultraman – Mein geheimes Ich (My Secret Identity, Fernsehserie, 3 Folgen)
- 1991: Katts & Dog (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1993: Liebe und andere Grausamkeiten (Love and Human Remains)
- 1995: Der stählerne Adler IV (Iron Eagle IV)
- 1996: Kung Fu – Im Zeichen des Drachen (Kung Fu – The Legend Continues, Fernsehserie, 1 Folge)
- 1997: Hysteria
- 1999–2000: PSI Factor – Es geschieht jeden Tag (PSI Factor – Chronicles of the Paranormal, Fernsehserie, 22 Folgen)
- 2002: Mutant X (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2002: Relic Hunter – Die Schatzjägerin (Relic Hunter, Fernsehserie, 1 Folge)
- 2003: Thought Crimes – Tödliche Gedanken (Thought Crimes)
- 2009–2011: Being Erica – Alles auf Anfang (Being Erica, Fernsehserie, 13 Folgen)
- 2011–2013: Crash Canyon (Fernsehserie, 26 Folgen)
- 2011–2016: Super Why! (Fernsehserie, 9 Folgen)
- 2014: Degrassi: The Next Generation (Fernsehserie, 2 Folgen)
- 2015: Girlfriends’ Guide to Divorce (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2015: Rookie Blue (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2015: Stonewall
- 2016–2021: Slasher (Fernsehserie, 16 Folgen)
Weblinks
Einzelnachweise
- Interview von Norman Wilner: Joanne Vannicola wants to push Canadian film beyond gender binaries. In: NOW Magazine. Toronto, 18. Juni 2019 (englisch); Zitat: “Vannicola spent years trying to reconcile their emerging queer non-binary identity with the demands of an industry”.
На других языках
- [de] Jo Vannicola
[en] Jo Vannicola
Jo Vannicola (born 20 April 1968), formerly known as Joanne Vannicola, is a Canadian actor.[1] They are most noted for their roles as Dr. Naadiah in Being Erica, Dr. Mia Stone in PSI Factor, Jerri in Love and Human Remains, Sam in Stonewall, Renee in Slasher: Guilty Party, Amber Ciotti in Slasher: Solstice and Slasher: Flesh and Blood, as well as voice roles in Crash Canyon and My Dad the Rock Star.
[ru] Ванникола, Джоанн
Джоан Ванникола (англ. Joanne Vannicola; род. 20 апреля 1968, Монреаль, Канада) — канадская актриса телевидения, озвучивания и кино.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии