fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Joanie Sommers (* 24. Februar 1941 als Joan Drost in Buffalo, New York) ist eine US-amerikanische Pop- und Jazz-Sängerin, die insbesondere durch den US-Top-10-Hit Johnny Get Angry populär wurde.[1] Als Schauspielerin wurde sie hauptsächlich in Fernsehrollen bekannt.

Erfolgreich mitJohnny Get Angryauf Warner Bros.
Erfolgreich mit
Johnny Get Angry
auf Warner Bros.

Künstlerische Laufbahn


Joanie Sommers verbrachte als Joan Drost ihre Kindheit in Buffalo, 1954 zog ihre Familie nach Santa Monica in Kalifornien. Dort wurde sie Sängerin in der Highschool-Band. Von einem Talentsucher entdeckt, veröffentlichte sie 1959 bereits unter ihrem Künstlernamen Joanie Sommers ihren ersten Song auf Schallplatte. Die Plattenfirma Warner Bros. ließ sie zusammen mit dem Schauspieler Edd Byrnes auf einer Single das Duett Like I Love You singen. Nachdem Warner Bros. mit Joanie Sommers zwei Promotion-Singles produziert hatte, bekam sie 1960 einen ordentlichen Plattenvertrag, und im Mai erschien ihre erste offizielle Solo-Single. Mit dem A-Seitentitel One Boy hatte sie sofort ihr Debüt in den Hot 100 des US-Musikmagazins Billboard. Der Song war dort neun Wochen lang vertreten und stieg bis zum 54. Platz auf. Danach musste Sommers zwei Jahre auf ihren nächsten Plattenerfolg warten. Am 26. Mai 1962 notierte Billboard ihren Titel Johnny Get Angry erstmals in den Hot 100, der in der Folgezeit bis zum 7. Rang aufstieg. Er stand 14 Wochen in den Hot 100 und wurde Sommers erfolgreichster Song. Noch im selben Jahr hatte sie mit When the Boys Get Together einen weiteren Hot-100-Titel (94.), es war zugleich ihre letzte Chartnotierung. Trotzdem produzierte Warner Bros. mit ihr bis 1965 weiter regelmäßig Singles und Langspielplatten, darunter das Bossa-Nova-Album Softly, the Brazilian Sound mit dem Gitarristen Laurindo Almeida.

Bis 1970 veröffentlichte Sommers weitere Platten bei verschiedenen Labels, bevor sie einige Jahre pausierte. Neben den Musikaufnahmen wurden mit ihr auch zahlreiche Werbespots für das Erfrischungsgetränk Pepsi produziert, mit denen sie auch als das „Pepsi-Girl“ bekannt wurde. In den 1980er Jahren kehrte sie mit öffentlichen Auftritten und vereinzelten Platten noch einmal in das Musikgeschäft zurück. 1992 entstand beispielsweise das Album A Fine Romance, ein Album mit Liedern des Komponisten Jerome Kern.[2]

Parallel zu ihrer Schallplattenlaufbahn baute sich Joanie Sommers eine weitere Karriere als Schauspielerin auf. Bereits 1960 übernahm sie ihre erste Rolle in der Fernsehserie 77 Sunset Strip, danach trat sie zahlreichen weiteren TV-Serien auf, unter anderem auch in den in Deutschland bekanntgewordenen Serien ABC Stage 67 (1966) und Verrückter wilder Westen (1969). Ebenfalls in Deutschland gesendet wurden die Fernsehfilme Die Maus auf der Mayflower (1968) und Lucy & Desi – Blick hinter die Kulissen (1991), in denen Sommers ebenso mitwirkte wie in dem Kinofilm Ein tollkühner Draufgänger (1964).


US-Charts bei Billboard


EinstiegTitelHot 100
07/1960One Boy54.
05/1962Johnny Get Angry7.
10/1962When the Boys Get Together94.

US-Diskografie



Vinlyl-Singles


A/B-SeiteKatalog-Nr.veröffentl.
Warner Bros.
One Boy / I'll Never Be Free515705/1960
Be My Love / Why Don't You Do Right517710/1960
Ruby-Duby-Du / Bob White518311/1960
Seems Like Long, Long Ago / I Don't Want to Walk Without You520102/1961
The Piano Boy / Serenade of the Bells522606/1961
Makin' Whoopie / What's Wrong with Me524110/1961
Johnny Get Angry / Theme from “A Summer Place”527505/1962
When the Boys Get Together / Passing Strangers530809/1962
Goodbye Joey / Bobby's Hobbies532411/1962
Since Randy Moved Away / Memories, Memories533902/1963
A Little Bit of Everything / Henny Penny535005/1963
One Boy / June Is Bustin' Out All Over536105/1963
Little Girl Bad / Wishing Well537407/1963
Big Man / Goodbye Summer539010/1963
I'd Be So Good for You / I'm Gonna Know He's Mine543705/1964
If You Love Him / I Think I'm Gonna Cry Now545407/1964
Don't Pity Me / My Block562905/1965
Johnny Get Angry / One Boy71290x/1968
Talk Until Daylight / The Great Divide725112/1968
Columbia
You've Got Possibilities / Never Throw Your Dreams Away4356703/1966
Alfie / You Take What Comes Along437317/1966
It Doesn't Matter Anymore / Take a Broken Heart4395012/1966
Capitol
Trains and Boats And Planes / Yesterday's Morning593606/1967
Happy Tiger
Little Girl from Greenwood Georgia /Step Inside Love5220x/1969
The Sunshine After the Rain / Tell Him5370x/1970
ABC
The Peppermint Choo-Choo / The Peppermint Engineer123230x/1977

Langspielplatten


TitelKatalog-Nr.veröffentl.Top 200
Voice of the SixtiesWarner Bros. 14121961
For Those Who Think YoungWarner Bros. 14361962
Johnny Get AngryWarner Bros. 14701962103.
Let's Talk About LoveWarner Bros. 14741962
Sommers' SeasonsWarner Bros. 15041963
Softly, the Brazilian Sound
(& Laurindo Almeida)
Warner Bros. 15751964
On the Flip Side
(& Rick Nelson)
Decca 48361966
Come Alive!Columbia 24951967

Filmografie



Literatur





Einzelnachweise


  1. Facebook, Twitter, Show more sharing options, Facebook, Twitter: Joanie Sommers Swings From Pop Music to Jazz. 22. Mai 1992, abgerufen am 6. April 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. Joanie Sommers & Jerome Kern – A Fine Romance (1992, CD). Abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Sommers, Joanie
ALTERNATIVNAMEN Drost, Joan (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
GEBURTSDATUM 24. Februar 1941
GEBURTSORT Buffalo, New York

На других языках


- [de] Joanie Sommers

[en] Joanie Sommers

Joanie Sommers (born Joan Drost, February 24, 1941)[1] is an American singer and actress with a career concentrating on jazz, standards and popular material and show-business credits. Once billed as "The Voice of the Sixties", and associated with top-notch arrangers, songwriters and producers, Sommers' popular reputation became closely tied to her biggest, yet most uncharacteristic, hit song, "Johnny Get Angry".[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии