fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Johanne Luise Heiberg, geb. Pätges, (* 22. November 1812 in Kopenhagen, Dänemark; † 21. Dezember 1890 ebenda) war eine Schauspielerin in Kopenhagen während des Goldenen Zeitalters von Dänemark.

Johanne Luise Heiberg um 1850
Johanne Luise Heiberg um 1850

Leben


Wie ihr Zeitgenosse Hans Christian Andersen entstammte sie ärmlichen Verhältnissen und begann ihre Karriere im Kindesalter als Balletttänzerin. Bereits mit vierzehn Jahren hatte sie ihr Bühnendebüt, und zwar in Johan Ludvig Heibergs Vaudeville Aprilsnarrene. Der Autor verliebte sich in sie und heiratete sie 1831. Zusammen mit ihrem Mann und dessen Mutter Thomasine Gyllembourg bildete sie das schöngeistige Zentrum Kopenhagens. Rochus Freiherr von Liliencron nannte sie in seinen Lebenserinnerungen die Unsterbliche und beschrieb, wie es ihr gelang, eine winzige stumme Rolle in Holbergs Wochenstube in ein schauspielerisches Kabinettstück umzuschaffen. Auch Sören Kierkegaard gehörte zu den Bewunderern ihrer Kunst. Nach dem Tod ihres Mannes wurde sie Direktorin am Königlichen Theater. Sie hinterließ umfangreiche Lebenserinnerungen und gehört wie Rachel zu den großen Schauspielerinnen des 19. Jahrhunderts.

Johanne Luise Heiberg ist auf dem 200-Kronen-Schein der Dänischen Nationalbank abgebildet.


Werke




Commons: Johanne Luise Heiberg – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Heiberg, Johanne Luise
ALTERNATIVNAMEN Pätges, Johanne Luise (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG Schauspielerin in Kopenhagen während des Goldenen Zeitalters von Dänemark
GEBURTSDATUM 22. November 1812
GEBURTSORT Kopenhagen, Dänemark
STERBEDATUM 21. Dezember 1890
STERBEORT Kopenhagen, Dänemark

На других языках


- [de] Johanne Luise Heiberg

[en] Johanne Luise Heiberg

Johanne Luise Heiberg (Danish pronunciation: [joˈhænə luˈiːsə ˈhɑjˌpɛɐ̯ˀ];[1] née Pätges; 22 November 1812 – 21 December 1890) was a Danish actress of the 19th century. She is most famous for her work at the Royal Theatre in Copenhagen, where she achieved great success. Though she was closely connected to the romantic tradition, Heiberg is still regarded as a key figure of Danish drama. She contributed to the growing public social and moral perception of Danish actors as artists and cultural personalities rather than simply performers. [2]

[ru] Хейберг, Йоханна Луиза

Йоханна Луиза Хейберг (22 ноября 1812, Копенгаген, Дания — 21 декабря 1890, там же) — датская театральная актриса. Прима Датского Королевского театра.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии