John Slattery (* 13. August 1962 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.
John Slattery im September 2008
Leben
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
John Slattery ist das fünfte von sechs Geschwistern. Er wuchs in Boston auf und machte 1984 seinen Bachelor an der Katholischen Universität von Amerika.
Danach zog Slattery nach Hollywood, wo er vier Jahre später, 1988, seine erste Filmrolle in der kurzlebigen Fernsehserie Dirty Dozen: The Series erhielt. In den 1990er Jahren wurde Slattery für einige bekannte Spielfilme wie Sleepers und Eraser verpflichtet. Außerdem war er in Fernsehserien wie Sex and the City, Für alle Fälle Amy, Desperate Housewives und Will & Grace präsent. Von 2004 bis 2005 wirkte er in der kurzlebigen Familienserie Jack & Bobby als Peter Benedict mit. Die Rolle des Werbeagentur-Mitbesitzers und Lebemannes Roger Sterling in der preisgekrönten 1960er-Jahre-Serie Mad Men brachte ihm 2008 und 2009 Emmy-Nominierungen ein.
Slattery verkörperte in mehreren Marvel-Filmen die Rolle des Howard Stark, dem Vater von Tony Stark bzw. Iron Man.[1]
Neben seiner Arbeit vor der Kamera steht Slattery seit 1989 auch auf Theaterbühnen und debütierte 1993 am Broadway in Neil Simons Stück Laughter on the 23rd Floor. Slattery ist auch politisch aktiv und Mitglied der Demokratischen Partei.
Seit dem 30. Dezember 1998 ist Slattery mit der Filmschauspielerin Talia Balsam verheiratet, mit der er einen Sohn hat.[2] Seine Schwiegereltern sind Joyce Van Patten und der verstorbene Martin Balsam, beide ebenfalls Schauspieler.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии