fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

John de Lancie (* 20. März 1948 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch die Rolle des übermächtigen Wesens Q im Star-Trek-Universum.

John de Lancie (2019)
John de Lancie (2019)

Leben


John de Lancie besuchte die Kent State University und gewann ein Stipendium für die Juilliard School. Sein Vater John de Lancie war langjähriger Solo-Oboist im Philadelphia Orchestra, dem das Oboenkonzert L’Horloge de Flore von Jean Françaix gewidmet ist.

Seit 1975 arbeitet de Lancie als Schauspieler. Er spielte unter anderem in Filmen wie Legacy, Die Dornenvögel und Die Hand an der Wiege mit. Auch spielte er in Serien wie Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann, Kampfstern Galactica, Nero Wolfe und MacGyver mit. Außerdem spielte er zusammen mit Richard Dean Anderson die Hauptrolle in der Steampunk-Serie Legend. Berühmt wurde er jedoch durch seine Rolle als allmächtiges Wesen „Q“ in der Serie Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert. Unter anderem hatte er auch Auftritte als Q in den Star-Trek-Serien Raumschiff Voyager, Deep Space Nine und Picard. Außerdem trat er als Sid bei Andromeda sowie in mehreren Folgen von Stargate – Kommando SG-1 als Colonel Simmons und bei vier Episoden von Charmed auf, wo er Odin, einen Ältesten spielte. Seit 2011 ist er auch durch seine Sprechrolle von Discord in My Little Pony – Freundschaft ist Magie bekannt.

Bis zu dessen Ableben hatte de Lancie zusammen mit Leonard Nimoy eine Produktionsfirma mit dem Namen Alien Voices, die sich der Produktion von Science-Fiction-Hörspielen gewidmet hat. Neben der Schauspielerei ist er auch noch der künstlerische Direktor von L. A. Works. Außerdem besitzt er ein eigenes Schauspielstudio in Los Angeles und unterrichtete dort am South Coast Conservatory Nachwuchsschauspieler. De Lancie ist außerdem mit Kate Mulgrew (Captain Janeway aus Star Trek: Voyager) gut befreundet.

Verheiratet ist er mit der Schauspielerin Marnie Mosiman, die ebenfalls bei Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert eine Gastrolle hatte. Sie haben zwei Söhne, Owen de Lancie und Keegan de Lancie, wovon der letztere auch einen Gastauftritt in Raumschiff Voyager als „Qs“ Sohn hatte.

Von 2009 bis 2010 verkörperte er in der Erfolgsserie Breaking Bad die Rolle des Donald Margolis.

Zudem schrieb de Lancie gemeinsam mit dem Autor Peter David den Roman „Ich, Q“, der aus der Ich-Perspektive seines „Q“ geschrieben ist.


Filmografie (Auswahl)



Sprechrollen/Synchronrollen




Commons: John de Lancie – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME De Lancie, John
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 20. März 1948
GEBURTSORT Philadelphia, Pennsylvania

На других языках


- [de] John de Lancie

[en] John de Lancie

John Sherwood de Lancie, Jr. (born March 20, 1948)[1] is an American actor, director, producer, writer, and comedian, best known for his role as Q in various Star Trek series (1987–present); beginning with Star Trek: The Next Generation and leading right up to the second season of Star Trek: Picard in 2022.

[es] John de Lancie

John Sherwood de Lancie, Jr. (Filadelfia, Pensilvania; 20 de marzo de 1948) es un actor estadounidense que ha trabajado en el teatro, el cine y la televisión, como actor y narrador. Entre la gran cantidad de actuaciones para la televisión, una de sus más recordadas es el personaje Q de Star Trek: The Next Generation y otras de la misma saga.

[ru] Де Лэнси, Джон

Джон де Лэ́нси (англ. John de Lancie, род. 20 марта 1948, Филадельфия) — американский стендап комедиант, актёр, режиссёр, продюсер, писатель, певец и музыкант. Наиболее известен по роли Кью в телесериалах «Звёздный путь: Следующее поколение», «Звёздный путь: Глубокий космос 9» и «Звёздный путь: Вояджер», и Дискорда в мультсериале «Дружба — это чудо». Также заметными являются его роли в таких культовых телесериалах, как «Звёздные врата: SG-1» (Фрэнк Симмонс) и «Во все тяжкие» (Дональд Марголис).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии