fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jonas Turkow (jiddisch יאנאס טורקאוו; geboren 1898 in Warschau, Russisches Kaiserreich; gestorben 1988 in Tel Aviv) war ein jüdisch-polnischer Theaterleiter, Regisseur und Schauspieler. Er überlebte das Warschauer Ghetto und schrieb darüber einige Bücher.

Jonas Turkow in der Hauptrolle in Der Lamedwownik (1925)
Jonas Turkow in der Hauptrolle in Der Lamedwownik (1925)

Leben


Jonas Turkow mit Eltern und Brüdern (1928)
Jonas Turkow mit Eltern und Brüdern (1928)

Jonas wurde 1898 in einer jüdischen Familie in Warschau geboren. 1916 gründete er mit seinem Bruder Zygmunt ein jiddisches Theater. Danach spielte er im Gebrüder-Herrnfeld-Theater in Berlin und seit 1917 im Theater von Esther Rachel Kamińska in Warschau.

Seit 1921 tourte mit einem eigenen jiddischen Theater durch Polen. 1923 heiratete er die Schauspielerin Diana Blumenfeld. Seit 1924 spielte er in verschiedenen Filmen. 1926 übernahm er die Leitung des Jiddischen Theaters in Kraków, in den 30er Jahren leitete er das Kleinkunst-Varieté-Theater in Kaunas in Litauen.

1940 kam er ins Warschauer Ghetto, danach kämpfte er im polnischen Untergrund. 1947 wanderte er in die USA aus, 1966 nach Israel. 1988 starb er in Tel Aviv.

Turkow veröffentlichte einige Bücher über sein Leben und die Zeit der deutschen Besetzung Polens. Er ermittelte 18 Fälle von Kollaboration von Juden mit den Deutschen. Er unterstützte Überlebende der Shoa lange Zeit sehr intensiv.

Wiera Gran bezichtigte ihn 1980 in ihrer Autobiographie der Kollaboration mit der deutschen Besatzungsmacht[1].


Filmografie



Buchtitel



Literatur




Commons: Jonas Turkow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen


  1. Wiera Gran (Vera Gran), Sztafeta oszczerców: Autobiografia Paris 1980
  2. This is How It Was…, hrsg.v. Association of Polish Jews in Argentina, 1948 (529 S.)
Personendaten
NAME Turkow, Jonas
KURZBESCHREIBUNG jüdisch-polnischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 1898
GEBURTSORT Warschau
STERBEDATUM 1988
STERBEORT Tel Aviv

На других языках


- [de] Jonas Turkow

[en] Jonas Turkow

Jonas Turkow (Warsaw, 15 February 1898 – Tel Aviv, 1 December 1988) was an actor, stage manager, director and writer. He received the Itzik Manger Prize for his contributions to Yiddish letters.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии