fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Josef Střecha, in Deutschland 1941 bis 1945 als Josef Strecher geführt (* 3. November 1907 in Prag; † 29. März 1985 ebenda), war ein tschechoslowakischer Kameramann beim deutschen und tschechischen Film sowie in späteren Jahren auch ein Filmschauspieler.


Leben und Wirken


Josef Střecha kam 1924 zum Film, erhielt dort eine kameratechnische Ausbildung und begann zunächst als Wochenschau- und Dokumentarfilmkameramann. Als der österreichische Kollege Viktor Gluck in der tschechischen Hauptstadt den österreichischen Stummfilm Der Monte Christo von Prag fotografierte, holte er Střecha an seine Seite. Trotz seiner dort gesammelten Erfahrungen wurde der gebürtige Prager erst im Alter von 30 Jahren regelmäßig als Chefkameramann von Spielfilmen eingesetzt. In den Jahren ab 1939 und vor allem von 1941 bis 1945, als die tschechische Filmproduktion im von Nazi-Deutschland besetzten und annektierten Protektorat Böhmen und Mähren de facto zum Erliegen kam, arbeitete Josef Střecha, der sich im Rahmen der Germanisierung slawischer Namen nunmehr Josef Strecher nennen musste, zumeist für deutsche Filmgesellschaften wie die Bavaria, die die Prager Filmstudios als Ausweichdrehtort für ihre Filmproduktionen nutzten.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten zur Zeit der deutschen Okkupation zählen der Revuefilm Jenny und der Herr im Frack mit Johannes Heesters und die Gruselkomödie Spuk im Schloß. Nach der Befreiung setzte Střecha seine Arbeit als Chefkameramann fort und fotografierte bis 1971 weiterhin Filme, die jedoch nur selten außerhalb des kommunistischen Landes gezeigt wurden. Anschließend nahm Josef Střecha innerhalb der Branche einen Berufswechsel und fokussierte seine berufliche Tätigkeit auf die eines Schauspielers vor der Kamera. Zwischen 1974 und 1983, als er seine Karriere endgültig beendete, wirkte Josef Střecha mit Nebenrollen in einer Fülle von meist für das Kino hergestellten Filmen mit; seine letzte Arbeit hingegen war eine Fernsehserie, die in Deutschland unter dem Titel Die Besucher ausgestrahlt wurde. Zwei Jahre später starb Střecha.


Filmografie


Als Kameramann


Als Schauspieler

Literatur




Personendaten
NAME Střecha, Josef
ALTERNATIVNAMEN Strecher, Josef
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Kameramann und Filmschauspieler
GEBURTSDATUM 3. November 1907
GEBURTSORT Prag, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 29. März 1985
STERBEORT Prag, Tschechoslowakei



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии