Julie Jurištová (* 29. November 1955 in Znojmo, Tschechoslowakei) ist eine tschechische Schauspielerin. In Deutschland wurde sie vor allem durch die DEFA-Koproduktion Schneeweißchen und Rosenrot (1979) bekannt.
Autogramm von Julie Jurištová
Leben und Wirken
Obwohl Julie Jurištová als Fünfzehnjährige für das Studium am Prager Konservatorium nicht zugelassen wurde, spielte sie in den 1970er Jahren in Theatern in Český Těšín und Most. Dank dieser Engagements konnte sie später an der Theaterfakultät der Akademie der Musischen Künste in Prag bei Miloš Nedbal die Schauspielkunst studieren. 1978 beendete sie das Studium. Seit 1979 ist sie für die städtischen Bühnen in Prag tätig, insbesondere auf den Bühnen Rokoko und ABC. In dieser Zeit erhielt sie auch vermehrt verschiedene Angebote aus Film und Fernsehen. Sie spielte in der DEFA-Koproduktion Schneeweißchen und Rosenrot neben Katrin Martin und Pavel Trávníček die Figur des „Schneeweißchen“. In Václav Vorlíčeks Märchenfilm Prinz und Abendstern mit Libuše Šafránková in der Hauptrolle gab sie die Prinzessin Helenka und in der Filmkomödie Aber Doktor übernahm sie die Rolle der Susanne Koch.
1998 gründete Jurištová ihre Julia Jurištovás Theatergesellschaft, mit der sie sich diesem Ziel als Produzentin noch verstärkter widmet und seitdem gleichzeitig ihre Tätigkeit als Schauspielerin stark einschränkt.
Filmografie
1975: Tetované časom
1976: Die Nacht des Klavierspielers (Noc klavíristy)
1976: Boty plné vody
1978: Herr Tau reist um die Welt (Pan Tau, TV-Serie, zwei Folgen)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии