Jytte-Merle Böhrnsen (* 5. Januar 1984 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin und Drehbuchautorin.
Jytte-Merle Böhrnsen, 2018
Leben
Mit sieben Jahren stand Böhrnsen auf der Bühne des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Seither trat sie in vielen Rollen auf. Ab 2004 kamen Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen hinzu. Von 2001 bis 2002 absolvierte sie für ein Jahr ein Studium am Lee Strasberg Theatre Institute in New York.[1] Neben Schauspielerei studierte sie dort auch Gesang. 2004 bestand sie am Luisen-Gymnasium Bergedorf ihr Abitur.[2]
Neben der Schauspielarbeit ist sie auch als Drehbuchautorin tätig. Im Rahmen der 67. Berlinale feierte der von ihr mitgeschriebene Film Amelie rennt Weltpremiere im Wettbewerb „Generation Kplus“ und erhielt eine lobende Erwähnung um den Gläsernen Bären. Der Film erhielt Preise auf nationalen und internationalen Festivals. Beim Deutschen Filmpreis 2018 wurde er als Bester Kinderfilm ausgezeichnet. Für Sarah Engels schrieb sie den PrimeTime-Sat.1-Spielfilm „Die Tänzerin und der Gangster“. Der Kinospielfilm Der Pfad, bei dem sie neben Rüdiger Bertram als Drehbuchautorin verantwortlich zeichnete, gewann ebenfalls den Deutschen Filmpreis. Der Film wurde von der Deutschen Filmakademie mit der Goldenen Lola in der Kategorie Bester Kinderfilm ausgezeichnet.
Im kleinen Theater Schillerstrasse (kurz kTS) in Geesthacht gab sie 2012 ihr Debüt als Theaterregisseurin und inszenierte das Stück Eine Sommernacht von David Greig (Deutsch von Barbara Christ). Beim Bayerischen Filmpreis wurde sie 2018 für Einmal bitte alles mit dem Nachwuchsproduzentenpreis ausgezeichnet.[3]
Böhrnsen ist seit Oktober 2013 mit Regisseur Tobias Wiemann verheiratet, mit dem sie zusammen ein Kind hat.[4]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии