fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Karl Dane, eigentlich Rasmus Karl Therkelsen Gottlieb (* 12. Oktober 1886 in Kopenhagen; † 14. April 1934 in Los Angeles) war ein dänisch-amerikanischer Schauspieler.

Karl Dane
Karl Dane

Leben


Karl Dane entstammte einer dänischen Theaterfamilie. Er stand das erste Mal im Alter von 14 Jahren auf der Bühne. Im Januar 1916 emigrierte er in die USA und arbeitete zunächst als Mechaniker in Brooklyn. Schon bald darauf ging er nach Hollywood und erhielt 1918 seine erste Filmrolle. Zunächst spielte er vor allem Deutsche in Filmen über den Ersten Weltkrieg. Seine erste Rolle war in My Four Years in Germany die des deutschen Reichskanzlers Bethmann-Hollweg. Diese Rolle übernahm er in noch zwei weiteren Filmen. Sein Durchbruch gelang ihm jedoch erst 1925, als er einen Vertrag bei MGM unterschrieb. Unter der Regie von King Vidor spielte er 1925 in Die große Parade zwar wieder in einem Kriegsfilm, fortan sollten jedoch vor allem komödiantische Rollen sein Standardrepertoire werden. MGM formte mit ihm und dem englischen Schauspieler George K. Arthur ein Komikerpaar. Neben den Filmen mit Arthur spielte er in anderen Filmen vor allem Skandinavier.

Als der Tonfilm aufkam, war die Karriere von Dane durch seinen skandinavischen Akzent ebenso beendet, wie die von George K. Arthur, der einen schottischen Akzent hatte. Sie machten zwar noch einen Versuch bei den Paramount Pictures, jedoch ohne Erfolg und das Duo löste sich auf. Eine letzte kleinere Rolle spielte er 1933 in einem Film seines Freundes Bela Lugosi. Danes Schauspielkarriere war damit beendet. Er musste sich mit Gelegenheitsjobs in Los Angeles über Wasser halten. In der Nähe der MGM-Studios verkaufte er zum Beispiel Hot Dogs. Karl Dane erschoss sich 1934 in seiner Mietwohnung. Jean Hersholt sorgte dafür, dass MGM die Beerdigungskosten übernahm. Sein Grab befindet sich auf dem Hollywood Forever Cemetery in Hollywood.


Filmografie (Auswahl)




Personendaten
NAME Dane, Karl
ALTERNATIVNAMEN Gottlieb, Rasmus Karl Therkelsen (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG dänisch-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1886
GEBURTSORT Kopenhagen
STERBEDATUM 14. April 1934
STERBEORT Los Angeles

На других языках


- [de] Karl Dane

[en] Karl Dane

Karl Dane (born Rasmus Karl Therkelsen Gottlieb, 12 October 1886 – 14 April 1934)[2] was a Danish-American comedian and actor known for his work in American films, mainly of the silent film era. He became a star after portraying “Slim”, a supporting role in one of the most successful silent films of all time, The Big Parade (1925), directed by King Vidor and starring John Gilbert.

[es] Karl Dane

Karl Dane (12 de octubre de 1886 – 15 de abril de 1934) fue un actor y humorista de la época del cine mudo.

[ru] Дейн, Карл

Карл Дейн (англ. Karl Dane; 12 октября 1886[1], Копенгаген[1] — 14 апреля 1934[1], Лос-Анджелес, Калифорния[1]) — американский киноактёр датского происхождения. Играл в немых фильмах; не сумев перейти в эпоху звукового кино из-за своего акцента, полностью разорившись, потеряв всех жён, совершил самоубийство.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии