fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Karl Menrad (* 9. Juli 1944 in Titisee-Neustadt) ist ein deutscher Schauspieler.


Karriere


Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft, bis er 1968 sein erstes Engagement am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel als Schauspieler erhielt.

Es folgten weitere Verträge, unter anderem war Menrad 14 Jahre lang am Burgtheater Wien (Ensemblemitglied von 1985 bis 1999) engagiert.

Karl Menrad liest Hörbücher für Kinder und Erwachsene, z. B. Peterchens Mondfahrt, Delfingeschichten, Die große Kinderbibel, sowie Texte u. a. von Hans Christian Andersen, Elizabeth George, Elias Canetti. Als Hörbuchsprecher wurde er u. a. von der hr2 Hörbuchbestenliste (z. B. für Kirsten Boies „Seeräuber-Moses“ und Christine Nöstlingers „Die Sache mit dem Gruselwusel“) und mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (für „Der kleine Ritter Trenk“ von Kirsten Boie) ausgezeichnet.

Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ ZDF-Serie "Schlosshotel Orth". Zuletzt hatte er Engagements im Zimmertheater Tübingen in „Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten“ von Peter Handke und im Sommer 2007 am Semmering in „Der Schwierige“ von Hugo von Hofmannsthal (Regie: Christopher Widauer).

Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt und arbeitet in Wien, Österreich.


Theater



Hörbücher (Auswahl)



Auszeichnungen



Literatur




Personendaten
NAME Menrad, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 9. Juli 1944
GEBURTSORT Titisee-Neustadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии