Kati Outinen (* 17. August 1961 als Anna Katriina Outinen in Helsinki)[1] ist eine finnische Schauspielerin.
Kati Outinen, 2013
Leben
Die Tochter einer Lehrerin und eines Offsetdruckers wurde im Alter von zwölf Jahren in der Theatergruppe ihrer Schule entdeckt. Über diese Zeit äußerte sie: „Ich fühlte mich so frei, wenn ich spielte.“[2]
Von da an stand ihr Berufswunsch fest. Um die Zeit bis zur Volljährigkeit und Schauspielschule zu überbrücken, machte sie das Theaterspiel zu ihrem Hobby. „Und weil es ein Hobby war, haben wir alles selbst gemacht: das Skript, die Regie, Licht, Musik, Tanzchoreografie, alles. So bin ich ins Theater hineingewachsen.“[3]
Ihre Schauspielausbildung erhielt Outinen bei dem exzentrischen Theaterregisseur Jouko Turkka, der seine Schüler im Stile des Theaters der Grausamkeit von Antonin Artaud zu exzessiven Entäußerungen ihrer selbst antrieb.[4] Trotz der Anstrengungen liebte sie Turkkas Arbeitsstil.[5] Nach der Schauspielschule in Helsinki spielte sie zehn Jahre lang am KOM-Theater in Helsinki[6] und ab 1980 wirkte sie auch in Filmen mit. International bekannt geworden ist sie als Hauptdarstellerin in Filmen von Aki Kaurismäki, unter anderem als das Mädchen aus der Streichholzfabrik. Kaurismäki schrieb eigens für sie die Hauptrolle in diesem extrem minimalistisch inszenierten und dargestellten Spielfilm.[6]
Kati Outinen war von 2002 bis 2013 Professorin für Schauspiel an der Theaterhochschule Helsinki.[7] Ihre Tochter Iida Hämeen-Anttila (*1985) ist eine Dramaturgin.[8]
Filmografie (Auswahl)
1986: Schatten im Paradies (Varjoja paratiisissa) – Regie: Aki Kaurismäki
„Wir sind schweigsame Menschen.“ In: Der Tagesspiegel, 31. Juli 2006: «Der magische Moment: Die Schauspielerin Kati Outinen über das Filmemachen mit Aki Kaurismäki.»
Teatterikorkeakoulun historia / The history of Theatre Academy: Professors 1979–2016. In: University of the Arts Helsinki, (englisch), aufgerufen am 31.März 2017.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии