fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Kirsten Louise Alley (* 12. Januar 1951 in Wichita, Kansas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Kirstie Alley, 1994
Kirstie Alley, 1994

Leben


Alleys Mutter Mickie starb 1981 an den Folgen eines Autounfalls. Ihr Vater Robert, Besitzer einer Holzfabrik, wurde bei dem Unfall schwer verletzt.[1] Über Twitter äußerte Alley, sie sei bis zu ihrem 17. Lebensjahr von ihrer Mutter geschlagen worden.[2]

Kirsten Alleys erste Kinorolle war die der Vulkanierin Lieutenant Saavik in Star Trek II: Der Zorn des Khan. Trotz guter schauspielerischer Leistung engagierten die Produzenten Alley nicht erneut, um in Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock noch einmal die Vulkanierin Saavik zu spielen, sondern besetzten die Rolle neu mit Robin Curtis. Produzent Harve Bennett begründete dies mit Alleys Gagenforderungen, nachdem man Alley eine Gage geboten hatte, die nach deren Angaben unter jener für ihre Mitwirkung in Star Trek II gelegen habe.[1]

Nach einer Rolle in der Fernsehserie Operation Maskerade (Masquerade) war sie 1985/86 in den ersten beiden Staffeln der Fernseh-Miniserie Fackeln im Sturm in der Rolle der Abolitionistin Virgilia Hazard zu sehen; ihr damaliger Ehemann Parker Stevenson spielte in der zweiten Staffel der Serie ihren jüngeren Bruder Billy Hazard. Danach verkörperte sie als Ersatz für Shelley Long ab 1987 die Hauptrolle der Rebecca Howe in der Sitcom Cheers bis zum Ende der Serie im Jahr 1993.[1]

An der Seite von John Travolta wirkte Alley 1989 in Kuck mal, wer da spricht! mit. Der kommerziell erfolgreiche Kinofilm hatte mit derselben Besetzung zwei Fortsetzungen. In den 1990er Jahren war Alley überwiegend in Kinokomödien und im US-Fernsehen zu sehen. 1992 arbeitete Alley mit Prince zusammen und wirkt als Reporterin mit Namen „Vanessa Bartholomew“ auf dessen Album Love Symbol mit. 2005 spielte sie in der Sitcom Fat Actress sich selbst; aus Liebeskummer hatte sie stark an Gewicht zugenommen.

Zwischen 1983 und 1997 war Alley mit dem Schauspieler Parker Stevenson verheiratet, sie adoptierten in dieser Zeit zwei Kinder.

Alley ist seit jungen Jahren Scientology-Mitglied. Sie hat die zweithöchste Stufe in der Scientology-Hierarchie erreicht und mehrere Millionen Dollar für Scientology aufgewendet.[3][4]

Im April 2022 nahm Alley als Baby Mammoth an der siebten Staffel der US-amerikanischen Version von The Masked Singer teil, in der sie den sechsten von 15 Plätzen erreichte.[5]


Filmografie



Film



Fernsehen



Bücher




Commons: Kirstie Alley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Kirstie Alley – Zitate (englisch)

Einzelnachweise


  1. Ralph Sander: Die Star Trek Biografien, ISBN 3-453-08126-9, Seite 13ff.
  2. Kirstie Alley on Twitter. In: Twitter. Abgerufen am 3. Mai 2016.
  3. Wieviel Scientology ist drin? : Kirstie Alley dementiert Beteiligung. auf: n-tv.de, 19. März 2010.
  4. Scientology : Prominente Mitglieder. (Memento vom 14. Oktober 2013 im Internet Archive) auf: news.at, 7. Juli 2012.
  5. Michael Schneider: ‘The Masked Singer’ Reveals Identity of Baby Mammoth: Here Is the Star Under the Mask. In: Variety. 27. April 2022, abgerufen am 28. April 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Alley, Kirstie
ALTERNATIVNAMEN Alley, Kirsten Louise (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 12. Januar 1951
GEBURTSORT Wichita, Kansas

На других языках


- [de] Kirstie Alley

[en] Kirstie Alley

Kirstie Louise Alley[1] (born January 12, 1951) is an American actress. Her breakout role was as Rebecca Howe in the NBC sitcom Cheers (1987–1993), receiving an Emmy Award and a Golden Globe in 1991 for the role. From 1997 to 2000, she starred in the sitcom Veronica's Closet, earning additional Emmy and Golden Globe nominations.

[es] Kirstie Alley

Kirstie Louise Alley (Wichita, Kansas; 12 de enero de 1951),[1] más conocida como Kirstie Alley, es una actriz, productora y guionista estadounidense, cuya trayectoria comenzó en el cine durante los años 80, y desde entonces ha aparecido en películas y series televisivas donde interpreta roles cómicos y dramáticos.

[ru] Элли, Кёрсти

Кёрсти Луиз Элли (англ. Kirsten Louise «Kirstie» Alley; род. 12 января 1951) — американская актриса, наиболее известная по роли Ребекки Хоу в ситкоме «Весёлая компания» (1987—1993), за которую она получила премии «Эмми» и «Золотой глобус», а также по роли в ситкоме «Салон Вероники  (англ.) (рус.» (1997—2000). Она также известна по роли в фильме «Уж кто бы говорил» (1989) и его двух сиквелах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии