fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Lars „Lasse“ Gunnar Åberg (* 5. Mai 1940 in Hofors) ist ein schwedischer Schauspieler, Regisseur, Musiker und Künstler. Er wurde in der kleinen Stadt Hofors in der Provinz Gävleborgs län (Gästrikland) geboren und ist in Stockholm aufgewachsen.

Lasse Åberg, 2005
Lasse Åberg, 2005

Leben


Bekannt wurde Åberg Ende der 1960er Jahre, als er zusammen mit Ardy Strüwer in einer Sketchserie im schwedischen Fernsehen SVT auftrat. In den 1970er Jahren begann er seine Karriere als Regisseur und Schauspieler. Åberg produzierte einige erfolgreiche Filme, in denen er das „typisch schwedische“ Leben humorvoll darstellte. Seine Filme spielten alleine in Schweden über 300 Millionen Schwedische Kronen ein. In allen Filmen führte er Regie, schrieb das Drehbuch und war gleichzeitig Hauptdarsteller. Des Weiteren machte sich Åberg einen Namen als Sammler von allem, was mit Micky Maus zu tun hat. Hierzu eröffnete er ein Museum in einem Kuhstall bei Väppeby gård in Bålsta.

Als Musiker kann er nationale Erfolge mit der Electric Banana Band vorweisen. Außerdem entwarf er das Muster für die Sitze der Stockholmer U-Bahn.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Lasse Åberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Åberg, Lasse
ALTERNATIVNAMEN Åberg, Lars Gunnar
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Schauspieler, Regisseur, Musiker und Künstler
GEBURTSDATUM 5. Mai 1940
GEBURTSORT Hofors, Provinz Gävleborgs län

На других языках


- [de] Lasse Åberg

[en] Lasse Åberg

Lars Gunnar Åberg (born 5 May 1940), known professionally as Lasse Åberg, is a Swedish actor, musician, film director and artist. Between 1960 and 1964 he studied at the Konstfack department of graphic design.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии