fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Lore Hartling (* 3. März 1932; † 13. August 1994 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.


Leben und Wirken


Lore Hartling begann ihre Bühnenlaufbahn 20-jährig in Basel. An der Komödie Basel konnte sie 1954 einen schönen Erfolg mit der Mary in der Komödie „Herr im Haus bin ich“ feiern. Zwei Jahre darauf wechselte sie an das von Boleslaw Barlog geleitete Berliner Schiller- und Schloßparktheater, wo sie ihren späteren Ehemann, den 24 Jahre älteren Berufskollegen Martin Held kennen lernte, mit dem sie auch immer wieder gemeinsam auf der Bühne stand.

So traten beide beispielsweise 1957 in Walter Hasenclevers „Ein besserer Herr“ in einer Inszenierung Hans Lietzaus[1] auf, aber auch 1959 in Jean Anouilhs „General Quixotte“ in einer Inszenierung von Rudolf Steinböck.[2] In Wolfgang Staudtes Justizdrama Der letzte Zeuge stand das Künstlerpaar Held/Hartling wiederum gemeinsam vor der Kamera.

Zum Jahresbeginn 1957 begann Lore Hartling zu filmen. Ihre vor der Kamera (Kinofilm wie Fernsehfilm) absolvierten Auftritte waren zumeist recht unspektakulär. Sie verkörperte junge Frauen aller Arten, oftmals in Gegenwartsgeschichten.

Mit der Geburt ihres ersten Sohns Albert (Jahrgang 1964) aus der Verbindung mit Held, den sie 1967 heiratete, zog sich Lore Hartling ins Privatleben zurück und widmete sich ganz der Erziehung beider Kinder (der zweite Sohn Maximilian wurde 1967 geboren).


Filmografie



Literatur





Einzelnachweise


  1. „Mehr als Unterhaltung“ in Die Zeit, 1957/14.
  2. „General Quixotte“ auf zvab.com
Personendaten
NAME Hartling, Lore
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 3. März 1932
STERBEDATUM 13. August 1994
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии