fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Lupita Tovar (* 27. Juli 1910 in Oaxaca de Juárez, Oaxaca; † 12. November 2016 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Guadalupe Natalia Tovar Sullivan)[1][2] war eine mexikanische Schauspielerin.

Lupita Tovar in einem argentinischen Magazin, Mai 1931
Lupita Tovar in einem argentinischen Magazin, Mai 1931

Leben


Lupita Tovar wurde als ältestes von neun Kindern unter ärmlichen Verhältnissen geboren. Im Alter von 18 Jahren wurde sie vom berühmten Dokumentarfilmer Robert J. Flaherty entdeckt, als sie in Mexiko-Stadt als Tänzerin arbeitete.[3] Daraufhin wurde Tovar von der Fox Film Corporation in Hollywood unter Vertrag genommen. Insgesamt spielte sie in 32 Filmen zwischen 1929 und 1945, sowohl in englischsprachigen als auch in spanischsprachigen Produktionen. Bekannt wurde sie durch ihre Rolle der Eva in der 1931 erschienenen spanischen Version von Dracula, die parallel zum englischsprachigen Filmklassiker mit Bela Lugosi gedreht wurde. 1932 spielte sie die Hauptrolle in Santa, dem ersten mexikanischen Tonfilm. Im englischsprachigen Film hatte sie unter anderem eine größere Rolle im Abenteuerfilm Das Ende von Maradu (1931), weiterhin war sie als Kabarett-Tänzerin in William Dieterles Drama Blockade (1938) zu sehen. Tovar zog sich Mitte der 1940er-Jahre aus der Schauspielerei zurück.

Im Jahre 1932 heiratete sie den Filmproduzenten Paul Kohner, der später einer der Spitzenagenten in Hollywood wurde. Sie blieben bis zu Kohners Tod im Jahre 1988 verheiratet. Ihre gemeinsamen Kinder sind die Schauspielerin Susan Kohner und der Filmproduzent Pancho Kohner. Tovars Enkel Paul und Chris Weitz, Kinder von Susan Kohner und dem Modedesigner, Historiker und Autoren John Weitz, sind beide als Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten ebenfalls in der Filmbranche tätig.

2001 wurde Lupita Tovar für ihr Lebenswerk mit dem mexikanischen Ehrenfilmpreis Ariel de Oro ausgezeichnet. Sie starb am 12. November 2016 in Los Angeles im Alter von 106 Jahren im Kreise ihrer Familie an einem Herzleiden.[1][2]


Filmografie (Auswahl)




Commons: Lupita Tovar – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Muere Lupita Tovar, la primera “Santa” del cine sonoro mexicano in El Universal, 12. November 2016, abgerufen am 13. November 2016 (spanisch).
  2. Lupita Tovar, actress in Spanish-language version of ‘Dracula,’ dies at 106 in The Washington Post, 13. November 2016 (englisch).
  3. Freddy Langer: Filmfamilie. Zum Tod von Lupita Tovar. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14. November 2016, S. 15.
Personendaten
NAME Tovar, Lupita
KURZBESCHREIBUNG mexikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 27. Juli 1910
GEBURTSORT Oaxaca de Juárez, Oaxaca, Mexiko
STERBEDATUM 12. November 2016
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien, USA

На других языках


- [de] Lupita Tovar

[en] Lupita Tovar

Guadalupe Natalia Tovar[1][2] (27 July 1910 – 12 November 2016), known professionally as Lupita Tovar, was a Mexican-born American actress best known for her starring role in the 1931 Spanish-language version of Drácula, filmed in Los Angeles by Universal Pictures at night using the same sets as the Bela Lugosi version, but with a different cast and director.[3] She also starred in the 1932 film Santa, one of the first Mexican sound films, and one of the first commercial Spanish-language sound films.[4]

[es] Lupita Tovar

Guadalupe Natalia Tovar (Matías Romero, Oaxaca, 27 de julio de 1910-Los Ángeles, California, 12 de noviembre de 2016), conocida como Lupita Tovar, fue una actriz mexicana nacionalizada estadounidense. Entre sus trabajos más importantes como actriz, destacan su participación en las películas; Drácula (1931), la cual fue la versión hispana del filme original y Santa (1932), considerada como la primera cinta sonora en México.

[ru] Товар, Лупита

Гваделупа Наталия «Лупита» Товар (исп. Guadalupe Natalia «Lupita» Tovar; 27 июля 1910, Оахака-де-Хуарес, Мексика — 12 ноября 2016, Лос-Анджелес, США[4]) — мексиканская актриса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии