Marcel Fabre (eigentlich Manuel Fernández Pérez; * 1886 in Spanien; † 1929 in Los Angeles[1]) war ein spanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.
Marcel Fabre (1910)
Leben
Ursprünglich arbeitete er in Spanien als Zirkusclown. Seine Filmkarriere begann er mit kurzen Komödien bei den französischen Filmgesellschaften Éclair und Pathé-Frères und trat seitdem unter dem Künstlernamen Marcel Fabre auf. 1910 engagierte ihn Arturo Ambrosio für seine Produktionen der italienischen Filmgesellschaft Ambrosio, um der Konkurrenz der Komödien von Cines (Ferdinand Guillaume als „Tontolini“) und Itala (André Deed als „Cretinetti“) etwas entgegenzusetzen. Fabre war Darsteller und neben Luigi Maggi häufig auch Regisseur in einer Serie von Kurzkomödien. Darin spielte er einen Tollpatsch namens „Robinet“, der immer wieder in wilde Verfolgungsjagden verwickelt war, aber auch – darin Max Linder ähnlich – den schamlosen Libertin verkörperte. Ihm regelmäßig zur Seite stand die von Nilde Baracchi gespielte weibliche Filmfigur „Robinette“. Der internationalen Erfolg der „Robinet“-Serie schuf eigenständige Namen für die Figur des „Robinet“ in anderen Länder; so hieß er in Deutschland und den Niederlanden „Nauke“ und in Großbritannien und den USA „Tweedledum“. 1913 drehte Fabre mit Baracchi den heute nur noch fragmentarisch erhaltenen Groteskspielfilm Le avventure straordinarissime di Saturnino Farandola nach einem Roman von Albert Robida.
Während des Ersten Weltkrieges verließ Marcel Fabre Italien und setzte seine Karriere ab 1916 in den Vereinigten Staaten fort, dabei auch unter der Regie des bekannten Komödienregisseurs William A. Seiter. Mit schwindendem Erfolg war Marcel Fabre in den 1920er Jahren fast ausschließlich als Kurzkomödienregisseur und Drehbuchautor tätig.
Filmografie (Auswahl)
1910: Gigetta si vendica di Robinet
1910: Perché Fricot fu messo in collegio
1910: Fricot va in collegio
1910: Robinet appassionato del dirigibile
1910: Robinet ha perso il treno
1910: Il prurito di Robinet
1910: Robinet costretto a fare il ladro
1910: Gigetta al reggimento
1910: Il biglietto di favore
1910: Robinet vuol fare il jockey
1910: Robinet questurino
1910: Fricot impiegato municipale
1910: Robinet studia una parte tragica
1910: Gastone e Robinet vogliono prender moglie
1911: Una avventura di Robinet
1911: Robinet innamorato di una chanteuse
1911: Robinet ed i salvatori
1911: Robinet aviatore
1911: Robinet boxeur
1912: Robinet anarchico
1912: Robinet scioperante
1912: Robinet Alpino
1912: Robinet diventa un Ercole
1912: Robinet guida per amore
1912: Robinet troppo amato da sua moglie
1912: Robinet si allena per il giro d'Italia
1912: Robinet fa il giro d'Italia in bicicletta
1912: Robinet in vacanza
1912: Robinet e Butalin duellanti
1913: Robinet vuol sposare una dote
1913: Robinet, Robinette
1913: Robinet ama la fioraia
1913: Madamigella Robinet
1913: Fricot cantastorie
1913: Le avventure straordinarissime di Saturnino Farandola
1914: Come Robinet divenne comico
1914: Robinet ha del carattere
1914: Robinet cerca l'ideale
1914: Robinet ama disinteressatamente
1914: Il bastone di Robinet
1914: Robinet perde e guadagna
1914: Robinet ha il tipo americano
1914: Robinet è geloso
1914: L'energia di Fricot
1914: La donna economa
1914: Amor pedestre
1914: Robinet fotografo
1915: Quando Robinet ama
1915: Robinet torna a Robinette
1915: Robinette vuol farla a Robinet
1915: La cambiale di Robinet
1915: Jack Forbes contro Robinet
1915: La colpa del morto
1915: Il yacht misterioso
1916: Bungles' Rainy Day
1916: Bungles Enforces the Law
1916: Bungles' Elopement
1916: Bungles Lands a Job
1916: Tweedledum Torpedoed by Cupid
1916: Some Hero
1916: A Busy Night
1916: Lend Me Your Wife
1916: The Burlesque Show
1918: He Wins
1918: The Recruit
1918: His Golden Romance
1918: Oh! What a Day
1918: The Fly Ball
1918: Ain't It So?
1918: Some Baby!
1919: You're Next
1919: She-Me
1919: In the Wild West
1919: Gee Whiz!
1919: Framed Up
1919: Business Without Pleasure
1919: Almost Married
1920: The Way Women Love
1921: Wild
1921: The Week-End
1921: Sweet Daddy
1921: Luxury
1921: Chick-Chick
1921: Milk Made
1921: Here He Is
1922: Unconquered Woman
1922: West vs. East
1922: Don't Monkey
1922: Duty First
1922: The Better Man Wins
1923: Friday, the 13th
1925: Hold Tight
1925: A Peaceful Riot
1926: Mummy Love
1926: Alice Blues
1926: The Vulgar Yachtman
1927: Pioneers of the West
1927: Out All Night
1928: His In-Laws
Literatur
Ivo Blom: Fabre, Marcel. In: Richard Abel (Hrsg.): Encyclopedia of Early Cinema. New York 2010, S. 225 ISBN 0415778565
Weblinks
Marcel Fabre in der Internet Movie Database (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии