Markus Andreas Klauk (* 8. Dezember 1973 in Prüm) ist ein deutscher Schauspieler.
Markus Andreas Klauk, 2020Markus Andreas Klauk, 2012
Leben
Nach dem Abitur 1993 und einer Ausbildung zum Rettungssanitäter im Rahmen seines Zivildienstes, studierte Klauk Biologie und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln. Seiner Leidenschaft für die Bühne, das Radio und den Film folgte er erst später. 1998 ließ er sich an der Arturo Schauspielschule zum Schauspieler ausbilden und beendete seine Ausbildung 2002.[1][2]
2005–2021 unterrichtete er selbst Schauspiel, unter anderem an der Folkwang Hochschule.
Markus Andreas Klauk lebt in Köln. Er ist Mitglied im BFFS.
Theater
Theaterengagements erhielt er am Landestheater Marburg, dem Schauspielhaus Düsseldorf und dem Schauspiel Köln. Er spielte u.a. Estragon in Warten auf Godot, Christian in Das Fest, Malvolio in Was ihr wollt und Richard III. im gleichnamigen Drama[3] von William Shakespeare. Außerdem spielte er unter der Regie der dänischen Theatergruppe Signa Die Hundsprozesse[4] im Jahr 2011, eine Adaption von Kafkas Roman Der Prozess am Schauspiel Köln. Ebenfalls unter Regie von Signa spielte er 2013 an der Volksbühne Berlin das Stück Club Inferno[5], eine Adaption von Dante Alighieris Göttliche Komödie.
2012 feierte der Kurzfilm Playtime (Spielzeit) als Wettbewerbsbeitrag des Sundance Film Festivals Weltpremiere, und war einer von 64 Filmen, die aus 7.675 Einreichungen[7] ausgewählt wurden, und neben der Kurz-Doku Into the Middle of Nowhere der einzige deutsche Beitrag 2012.[8][9][10][11]Spielzeit war in der Kategorie „Bester internationaler Kurzfilm“ nominiert.[7] Des Weiteren nahm Playtime in Austin, Texas am South by Southwest[12] und in Dallas, Texas am Dallas International Film Festival[13] teil.
Beim Los Angeles Cinema Festival of Hollywood wurde Klauk für sein darstellerische Leistung in Zweiakter/The Actor als bester Nebendarsteller[14] nominiert.
2018: Sankt Maik (Fernsehserie, Folge Schnittchen und Flittchen)
2019: Mordshunger – Verbrechen und andere Delikatessen: Wie ein Ei dem anderen (Fernsehfilm zur Serie)
2019: Einstein (Fernsehserie, Folge Fallout)
2019: Hubert ohne Staller (Fernsehserie, Folge Eine smarte Dame)
2020: Terra X – Magellans Reise um die Erde. Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung (Dokumentation)
2022: Bettys Diagnose (Fernsehserie, Folge Übergriffe)
2022: Die Eifelpraxis (Fernsehreihe, Folge Verlorener Vater)
2022: Gut, Danke. (Kurzfilm)
Sprechen
2005 begann er mit seiner Tätigkeit als Sprecher, für Hörbücher, Computerspiele, Werbung und Synchron; seit 2011 als festes Mitglied des Stimmwerks des WDR[15]. Man hört ihn meist im Fernsehen, seit 2011 in verschiedenen Sendungen des WDR.
Von 2013 bis 2018 war er feste Stimme der Sendungen Der Haushaltscheck mit Yvonne Willicks in WDR und ARD. Seit 2018 ist er Station-Voice[16] für Phoenix (Fernsehsender). Ebenfalls seit 2018 spricht er für RTL die Sendung Die Alltagskämpfer[17].
Für den Hörverlag hat er u.a. Todesstunde, Tag der Rache und Die Spur der Schuld von James Patterson, Der Seelensammler von Donato Carrisi und Die Trinity Verschwörung von Charles Cumming gelesen. Für Bastei Lübbe hat er 2020 das Sachbuch Der Feind in meinem Kopf von Matthias Hammer, den Roman Die Saiten des Lebens von Hazel Prior gelesen; 2022 alle sieben Bücher der Jan Fabel Reihe von Craig Russel.
Hörspiel
2009 gründete Klauk zusammen mit Daniel Sempf Die Hörtheatrale[18] und produziert Live-Hörspiele. Das Ensemble hat diverse Sherlock-Holmes-Romane und andere Romane des viktorianischen Zeitalters, u.a. Dracula, in eigener Hörspielfassung live auf die Bühne gebracht. Im Juni 2013 trennte sich Klauk allerdings von Sempf. Namen und Nutzungsrechte verkaufte er als Eigentümer der Marke „Die Hörtheatrale“ an Sempf.
Klauk ist immer wieder in Hörspielproduktionen zu hören.
Moderation
Klauk tritt auch als Moderator in Erscheinung. In jüngeren Jahren bei Events und Hotelshows. Seit 2019 wieder bei größeren Veranstaltungen wie dem Deutschen Hörspielpreis der Kriegsblinden 2022[19] oder dem Musikabend "Ballhaus Berlin" mit der Sängerin Lyambiko und dem WDR Funkhausorchester.
Auszeichnungen
2012: The Crazy Never Die – Die Lange Nacht des Hunter S. Thompson: Deutscher Radiopreis 2012 für die Beste Sendung[20]
2012: Zweiakter/The Actor von Oliver Wergers, Best Short Film Award beim Golden Door Film Festival[21], New Jersey
2012: Zweiakter/The Actor von Oliver Wergers, Best Narrative Short, Best Director beim Los Angeles Cinema Festival of Hollywood[22]
2012: Zweiakter/The Actor von Oliver Wergers, Silver Award bei den California Film Awards[23][24]
Absolventen.(Nicht mehr online verfügbar.)In:http://www.arturo-schauspielschule.de/.Arturo Schauspielschule,archiviertvomOriginalam23.September 2015;abgerufen am 18.April 2012.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arturo-schauspielschule.de
Die Hundsprozesse.(Nicht mehr online verfügbar.)In:http://www.schauspielkoeln.de/.Schauspiel Köln,ehemalsimOriginal;abgerufen am 4.November 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.schauspielkoeln.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Club Inferno.(Nicht mehr online verfügbar.)In:http://www.volksbuehne-berlin.de/.Volksbühne Berlin,archiviertvomOriginalam21.Oktober 2012;abgerufen am 4.November 2012.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.volksbuehne-berlin.de
Sundance Festival mit zahlreichen Premieren.(Nicht mehr online verfügbar.)In:stern.de.Gruner + Jahr,18.Januar 2012,ehemalsimOriginal;abgerufen am 25.Januar 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.stern.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Robert Redford eröffnet das Sundance Filmfestival.(Nicht mehr online verfügbar.)In:zeit.de.Zeitverlag Gerd Bucerius,20.Januar 2012,archiviertvomOriginalam26.Dezember 2015;abgerufen am 25.Januar 2012.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.zeit.de
SX Schedule.(Nicht mehr online verfügbar.)In:http://www.dallasfilm.org/.SXSW Headquarters,archiviertvomOriginalam15.Dezember 2013;abgerufen am 18.April 2012(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/schedule.sxsw.com
SHORTS COMPETITION PROGRAMS.(Nicht mehr online verfügbar.)In:http://www.dallasfilm.org/.The Dallas Film Society,archiviertvomOriginalam16.September 2012;abgerufen am 18.April 2012(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/secure.dallasfilm.org
Sprecherportät, Markus Andreas Klauk.(Nicht mehr online verfügbar.)In:http://www.wdr5.de/.WDR,ehemalsimOriginal;abgerufen am 18.April 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wdr5.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Winners 2012.(Nicht mehr online verfügbar.)In:http://goldendoorfilmfestival.org/.Golden Door Film Festival,archiviertvomOriginalam8.April 2013;abgerufen am 9.Januar 2013(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/goldendoorfilmfestival.org
2011 Silver Award Winners.(Nicht mehr online verfügbar.)In:http://www.calfilmawards.com/.The California Film Awards,archiviertvomOriginalam22.April 2012;abgerufen am 18.April 2012(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.calfilmawards.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии