fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Markus Zohner (* 13. Juni 1963 in München) ist Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge. Er ist der Gründer und künstlerischer Leiter der Markus Zohner Theater Compagnie, die seit 1987 weltweit auf Tournee geht.

Seine vielfach ausgezeichneten Inszenierungen von Theaterstücken, Opern und Epen werden an Theatern und Festivals in aller Welt präsentiert.


Leben und Karriere


Markus Zohners ist in München geboren und aufgewachsen, nachdem seine Vorfahren aus Mähren nach Deutschland eingewandert waren. Heute lebt er seit nun 20 Jahren in Lugano / Schweiz, wo auch der Sitz seiner eigenen Theatergruppe, der „Markus Zohner Theater Compagnie“, ist, mit der er weltweit auf Tournée geht.

Im Jahre 2002 gründete er die „Markus Zohner Flying Theatre Academy for Central Asia“, die während eines halben Jahres hervorragende Theaterlehrer aus ganz Europa nach Almaty / Kasachstan bringt, um dort jungen Schauspielern und Regisseuren aus ganz Zentralasien eine Möglichkeit zur Weiterbildung und Entdeckung neuer theatralischer Horizonte zu geben. Der grosse Erfolg dieses multinationalen Projektes, in das neben dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) die wichtigsten europäischen Kulturinstitute eingebunden sind, wird die „Markus Zohner Flying Theatre Academy“ in weitere Länder und Regionen in aller Welt tragen.

Vom Juli 2004 bis zum Januar 2005 leitete er das „groundzero theater“ Baden AG / Schweiz.

Im Jahr 2006 rief er das „Kosovo.Blut.Theater.Projekt“ ins Leben, ein internationales Theaterprojekt, das sich mit der Thematik des Nachkriegs-Kosovo auseinandersetzt und aus dem mehrere Theatervorstellungen entstanden:

Im Dezember 2008 startete Markus Zohner, vom Verein „Die Österreichische Bernsteinstrasse“ unterstützt, in Venedig zu seinem photographischen und schriftstellerischen Projekt: „Die Wiederentdeckung der Bernsteinstrasse - zu Fuss von Venedig nach St. Petersburg“. Neun Monate später, im September 2009, kam er nach einem Fussmarsch von 4.065,5 Kilometern und der Durchquerung von zwölf Ländern in St. Petersburg an. Daran schloss sich seine Buchveröffentlichung „Der Weg ist der Sinn - Die Wiederentdeckung der Bernsteinstrasse“ und verschiedene Photoausstellungen an.[1]


Ausdrucksstil


Zohners Inszenierungen beruhen auf dem Begreifen des Theaters als kreativem Akt des Zuschauers. Im Mittelpunkt seiner Inszenierungen steht daher der Schauspieler in seiner Ganzheit, der durch seine theatralische Arbeit zum Schlüssel für die Phantasie des Zuschauers wird.

Alle dem Spieler zur Verfügung stehenden Mittel – Körper, Stimme, Sprache – werden ausgeschöpft, um Figuren, Szenen, Stimmungen, Handlung, Theater zu kreieren. Der Schauspieler ist nicht nur Informationsträger eines theatralischen Textes, sondern wird selbst zum Erschaffer von theatralischem Raum, Ort, Handlung, Bewegung und Zeit. Jeder Bestandteil des Theaters wird so Spielelement und ermöglicht eine vielschichtige Leseart, die verschiedensten Ebenen des Stückes wie des Spieles werden wahrnehmbar.

Markus Zohner hat dazu eine eigene „Technik der theatralischen Kreation“ entwickelt, die vom Schauspieler als theater-tragendem Element ausgeht und so erlaubt, Theaterstücke in diesem Brennpunkt der theatralischen Kreation zu entwickeln und zu inszenieren. Bühnenbilder, Kostüme und Effekte treten in den Hintergrund und dienen einzig dem als Plattform, was für Markus Zohner die Essenz des Theaters ist: Die Arbeit, das Spiel mit der Phantasie des Zuschauers, aufgeschlossen durch die konsequente Arbeit des Schauspielers.

Er ruft mit seiner Compagnie internationale Theaterprojekte ins Leben, wobei ein Hauptaugenmerk neben weltweiten Theatervorstellungen auf intensivem Kulturaustausch und der Weiterbildung junger Theaterschaffender liegt.


Wichtige Rollen in folgenden Theaterproduktionen (Auswahl)



Wichtige Inszenierungen



Veröffentlichungen


"Der Weg ist der Sinn – Die Wiederentdeckung der Bernsteinstrasse", ISBN 978-8-890456-09-1. Ital. Übersetzung: "Alla riscoperta dell‘antica Via dell‘Ambra", ISBN 978-8-890456-07-7.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Bernsteinwanderung Markus Zohner bei bernsteinstrasse.net, abgerufen am 22. Mai 2018.
Personendaten
NAME Zohner, Markus
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge
GEBURTSDATUM 13. Juni 1963
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии