fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Marta Etura Palenzuela (* 28. Oktober 1978 in Donostia-San Sebastián) ist eine spanische Schauspielerin.

Marta Etura (2013)
Marta Etura (2013)

Leben


Marta Etura Palenzuela wurde mit siebzehn Jahren entdeckt und besuchte daraufhin die Cristina Rota Acting School. Ihre erste Filmrolle bekleidete sie 2001 unter der Regie Joaquín Oristrells in Sin vergüenza. Im Thriller Wenn die Glocke 13 schlägt spielte sie 2002 ebenso wie im Drama La Vida de nadie. Für ihre Darstellung in letzterem Film war sie für den wichtigsten spanischen Filmpreis, den Goya, als „beste Nachwuchsdarstellerin“ nominiert.

Sie spielte von 2001 bis 2006 in über zehn Filmen mit und wirkte auch im Fernsehen und im Theater. Für ihre Nebenrolle in Patricia Ferreiras Para que no me olvides war sie für den Filmpreis des spanischen Drehbuchautorenverbands CEC sowie erneut für den Goya nominiert.

In Daniel Sánchez Arévalos Regiedebüt Dunkelblaufastschwarz hatte sie 2006 eine Hauptrolle. Etura verkörperte eine Frau im Arrest, die schwanger werden will, um zur Mutter-Kind-Station ihres Gefängnisses wechseln zu können. Ein weiteres Mal erhielt sie Nominierungen für den Filmpreis des CEC und den Goya. 2006 erhielt sie den Shooting Star Award für die besten europäischen Nachwuchsschauspieler, vergeben von European Film Promotion.

2010 gewann sie ihren ersten Goya (als beste Nebendarstellerin) für ihre Rolle als Ehefrau der Hauptfigur in Zelle 211 – Der Knastaufstand.

In Europa bekannt wurde Marta Etura mit der von ZDF und Arte koproduzierten Spielfilmserie der Baztan-Trilogie. In allen drei dieser Spielfilmen (Das Tal der toten Mädchen, Das Tal der vergessenen Kinder sowie Das Tal der geheimen Gräber) verkörperte Marta Etura die Hauptrolle der Kriminalkommissarin Amaia Salazar.[1]

2018 wurde sie in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences berufen, die jährlich die Oscars vergibt.[2]


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Die Baztan-Trilogie auf zdf.de
  2. Academy invites 928 to Membersphip. In: oscars.org (abgerufen am 26. Juni 2018).
Personendaten
NAME Etura, Marta
ALTERNATIVNAMEN Etura Palenzuela, Marta (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG spanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1978
GEBURTSORT Donostia-San Sebastián, Spanien

На других языках


- [de] Marta Etura

[en] Marta Etura

Marta Etura Palenzuela (born 1978) is a Spanish film and television actress. She is known for Your Next Life (2004), Cell 211 (2009), Sleep Tight (2011), and The Invisible Guardian (2017).

[es] Marta Etura

Marta Etura Palenzuela (San Sebastián, Guipúzcoa, 5 de julio de 1978) es una actriz española de cine, teatro y televisión ganadora de un Premio Goya a la mejor actriz de reparto en 2010 por su trabajo en la película Celda 211.

[ru] Этура, Марта

Ма́рта Эту́ра Паленсуэла (исп. Marta Etura Palenzuela; род. 28 октября 1978 (1978-10-28), Сан-Себастьян, Испания) — испанская актриса кино и телевидения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии