fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Martika (* 18. Mai 1969 als Marta Marrero in Whittier, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin kubanischer Abstammung. Im Sommer 1989 hatte sie ihren größten Erfolg mit dem Titel Toy Soldiers, der die Spitze der US-Charts erreichte.


Werdegang und Karriere


Bereits als Kind stand Martika als Gloria in der Show Kids, Incorporated (Disney Channel) vor der Kamera. 1982 spielte sie in dem Musical Annie eine der Waisen. Fortan war sie häufig in dem Kinder-TV-Programm des Senders zu sehen.

Im Herbst 1988 erschien mit More Than You Know die erste Single von Martika, mit der sie in die Top 20 vordringen konnte. Mit ihrer zweiten Veröffentlichung, Toy Soldiers, gelang ihr Mitte 1989 der Sprung auf Platz 1 der US-Charts. 1990 schrieb Martika für den Soundtrack des Spielfilms Arachnophobia den Song Blue Eyes Are Sensitive to the Light. Da den Produzenten ihre Stimme aber nicht gefiel, sang Sara Hickman im Film den Titel.

1991 schrieb der US-Musiker Prince einige Songs für Martika. Das aus dieser Kooperation entstandene Album Martika’s Kitchen war in den USA kommerziell nicht erfolgreich, doch die Single Love… Thy Will Be Done entwickelte sich zum Favoriten der Radiosender. In den 1990er Jahren versuchte Martika, ihre Karriere als Schauspielerin voranzutreiben, jedoch ohne Erfolg.

2003 gründete sie mit ihrem Ehemann, dem Musiker Michael Mozart, die Band Oppera. Anfang 2005 wurde ihr Song Toy Soldiers von Eminem gesampelt; mit Like Toy Soldiers erreichte der US-amerikanische Rapper Platz eins in den britischen Singlecharts.


Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1988 Martika AT18
(6 Wo.)AT
CH11
(7 Wo.)CH
UK11
Platin

(37 Wo.)UK
US15
Gold

(39 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1988
Aufnahme: Trax Recording Studio, Hollywood, Mai 1988
1991 Martika’s Kitchen DE51
(5 Wo.)DE
UK15
Gold

(5 Wo.)UK
US111
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1991

Kompilationen



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  Dance
1988 More Than You Know
Martika
UK15
(7 Wo.)UK
US18
(20 Wo.)US
Dance12
(7 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: Oktober 1988
Autoren: Martika, Marvin Morrow, Michael Jay
Produzent: Michael Jay
1989 Toy Soldiers
Martika
DE5
(20 Wo.)DE
CH3
(17 Wo.)CH
UK5
Silber

(11 Wo.)UK
US1
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Januar 1989
Autoren: Martika, Michael Jay
I Feel the Earth Move
Martika
DE20
(16 Wo.)DE
AT4
(12 Wo.)AT
CH22
(3 Wo.)CH
UK7
(14 Wo.)UK
US25
(11 Wo.)US
Dance20
(8 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: Juli 1989
Autor: Carole King (Original von 1971)
1990 Water
Martika
UK59
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Dezember 1989
Autoren: Larry Treadwell, Martika, Sue Sheridan
1991 Love… Thy Will Be Done
Martika’s Kitchen
DE26
(20 Wo.)DE
CH26
(1 Wo.)CH
UK9
(9 Wo.)UK
US10
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: August 1991
Autor: Prince
Produzenten: Martika, Paisley Park
Martika’s Kitchen
Martika’s Kitchen
DE40
(10 Wo.)DE
UK17
(10 Wo.)UK
US93
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: November 1991
Autor: Prince
Produzenten: Martika, Paisley Park
1992 Coloured Kisses
Martika’s Kitchen
DE83
(5 Wo.)DE
UK41
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 1992
Autoren: Martika, Frankie Blue, Les Pierce
Produzenten: Robert Clivillés und David Cole

Weitere Singles


Videoalben



Auszeichnungen für Musikverkäufe


Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1991: für das Album Martika’s Kitchen
  • Kanada Kanada
    • 1989: für die Single Toy Soldiers
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1989: für das Album Martika
  • Schweden Schweden
    • 1989: für die Single Toy Soldiers
  • Spanien Spanien
    • 1989: für das Album Martika
    • 1991: für das Album Martika’s Kitchen

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1990: für die Single Toy Soldiers
    • 1990: für die Single I Feel the Earth Move
    • 1991: für die Single Love… Thy Will Be Done
  • Kanada Kanada
    • 1989: für das Album Martika

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1991: für das Album Martika

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S  Gold1   Platin5 385.000 aria.com.au
 Kanada (MC) 0! S  Gold1  Platin1 150.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) 0! S  Gold1 0! P 7.500 nztop40.co.nz
 Schweden (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 25.000 sverigetopplistan.se
 Spanien (Promusicae) 0! S   Gold2 0! P 100.000 Sólo éxitos: año a año, 1959–2002
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold2 0! P 1.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1  Gold1  Platin1 600.000 bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1   Gold9   Platin7

Quellen


  1. Chartquellen: Singles Alben UK US
  2. Joel Whitburn: Hot Dance/Disco 1974–2003, ISBN 978-0-89820-156-7.


Personendaten
NAME Martika
ALTERNATIVNAMEN Marrero, Marta (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
GEBURTSDATUM 18. Mai 1969
GEBURTSORT Whittier, Kalifornien

На других языках


- [de] Martika

[en] Martika

Marta Marrero[1] (born May 18, 1969),[2] better known by her stage name Martika (/mɑːrˈtiːkə/ mar-TEE-kə), is an American pop singer and actress. She released two internationally successful albums in the late 1980s and early 1990s, which sold over four million copies worldwide.[3] Her biggest hit was "Toy Soldiers", which peaked at #1 for two weeks on the American chart in mid-1989. She is also known for her role as Gloria on Kids Incorporated.

[es] Martika

Marta Marrero, más conocida como Martika (Los Ángeles, 18 de mayo de 1969) es una cantante y actriz estadounidense.

[ru] Мартика

Марти́ка (англ. Martika, полное имя: Марта Марреро, англ. Marta Marrero[1]; род. 18 мая 1969) — американская певица (автор-исполнитель) и актриса кубинского происхождения из Калифорнии[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии