fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Martin Stephens (* 15. Juli 1949 in Southgate, heute Teil von London[1]) ist ein britischer Schauspieler, der in den 1960er Jahren zu den bekanntesten Kinderstars des britischen Kinofilms gehörte.


Leben


Stephens begann seine Schauspielkarriere bereits mit sechs Jahren im preisgekrönten britischen Nachkriegsdrama The Divided Hearts (1954). Fünf Jahre später war er in Jean Negulescos Französische Betten (1959) zu sehen. Seine wichtigste Rolle spielte er mit 12 Jahren im Horrorfilm-Klassiker Das Dorf der Verdammten als David Zellaby an der Seite von George Sanders. Es folgten weitere Rollen in Horrorfilmen wie Schloß des Schreckens (1961) und Der Teufel tanzt um Mitternacht (The Witches) (1966). Mit 18 Jahren entschied sich Stephens, seine Schauspielerkarriere abzubrechen, studierte Architektur in Belfast und arbeitete später als Architekt und Lehrer für Mediation in seiner Heimatstadt London.

Im Jahr 2006 war Martin Stephens in der Fernsehdokumentation British Film Forever zu sehen.


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Martin’s Career. 2013, abgerufen am 11. Dezember 2019.
Personendaten
NAME Stephens, Martin
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 15. Juli 1949
GEBURTSORT Southgate, heute Teil von London

На других языках


- [de] Martin Stephens

[en] Martin Stephens (actor)

Martin Stephens (born 19 July 1949) is a former child actor and architect from England, best known for his performances in the films Village of the Damned and The Innocents. Stephens appeared in 14 films between 1954 and 1966, then chose to drop out of acting and made his adult career outside the profession.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии