fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Mary Tyler Moore (* 29. Dezember 1936 in Brooklyn, New York City; † 25. Januar 2017 in Greenwich, Connecticut) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin. Am bekanntesten wurde sie durch ihre Hauptrollen in den Serien The Dick Van Dyke Show (1961–1966) und The Mary Tyler Moore Show (1970–1977).

Mary Tyler Moore (2011) Signatur
Mary Tyler Moore (2011)
Mary Tyler Moore (2011) Signatur
Signatur

Leben


Mary Tyler Moore hatte nach einem Werbespot für Küchengeräte ihren ersten Fernsehauftritt in der Serie Richard Diamond, Private Detective (1957) – allerdings waren nur ihre Beine zu sehen und ihre Stimme zu hören. Bekannt wurde sie durch die Comedyserie The Dick Van Dyke Show (1961–1966), in der sie als Laura Petrie die Ehefrau von Dick Van Dyke spielte. In der ebenfalls sehr erfolgreichen Fernsehserie Mary Tyler Moore (1970–1977) agierte sie in der Hauptrolle der Mary Richards.

Mary Tyler Moore (1978)
Mary Tyler Moore (1978)

Daneben hatte sie auch eine Reihe von Filmrollen und spielte unter anderem in dem Elvis-Film Ein himmlischer Schwindel mit. Das Lob der Kritiker brachte ihr 1980 die Hauptrolle in Robert Redfords Familiendrama Eine ganz normale Familie ein, für die sie unter anderm den Golden Globe Award und eine Oscar-Nominierung bekam. 1969 gründete sie mit ihrem Ehemann Grant Tinker die Produktionsfirma MTM Enterprises, die sie 1990 an britische Investoren verkaufte und die heute zu 20th Century Fox gehört.

Moore war von 1955 bis 1961 mit Dick Meeker und von 1962 bis 1981 mit Grant Tinker verheiratet. Ihr Sohn aus erster Ehe erschoss sich 1980 versehentlich. Die Waffe, mit der der Unfall passierte, wurde danach vom Markt genommen. Ab 1983 war sie mit Robert Levine verheiratet.

Moore war Diabetikerin und engagierte sich in der American Diabetes Association. 2011 musste sie sich einer Operation wegen eines Meningeoms unterziehen.[1] Unter den Titeln After All (1995) bzw. Growing Up Again: Life, Loves, and Oh Yeah, Diabetes (2009) verfasste sie zwei Autobiografien.

Mary Tyler Moore starb am 25. Januar 2017 im Alter von 80 Jahren.[2]

Ihre deutsche Synchronsprecherin in Eine ganz normale Familie war die Boulevardschauspielerin Chariklia Baxevanos.


Filmografie


Kinofilme

Fernsehfilme

Fernsehspecials

Fernsehserien


Broadway


Mary Tyler Moore trat sowohl als Schauspielerin als auch durch ihre Produktionsfirma MTM Enterprises, Inc. am New Yorker Broadway hervor, mit der sie v. a. in den 80er Jahren eine Reihe von Theaterstücken produzierte.

1966: Breakfast at Tiffany’s
1980: Whose Life Is It Anyway?
1983–1985: Noises Off
1985: The Octette Bridge Club
1985: Joe Egg
1985–1986: Benefactors
1987: Safe Sex
1988: Sweet Sue

Auszeichnungen


Mary Tyler Moore bei der Emmy-Verleihung (1988)
Mary Tyler Moore bei der Emmy-Verleihung (1988)

Oscar

1981: Beste Hauptdarstellerin (Eine ganz normale Familie)

British Academy Film Award

1982: Beste Hauptdarstellerin (Eine ganz normale Familie)

Chlotrudis Award

1997: Beste Nebendarstellerin (Flirting with Disaster – Ein Unheil kommt selten allein)

Emmy

1964: Herausragende fortlaufende Darbietung einer Hauptdarstellerin in einer Serie (The Dick Van Dyke Show)
1966: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (The Dick Van Dyke Show)
1973: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Mary Tyler Moore)
1974: Schauspielerin des Jahres in einer Serie (Mary Tyler Moore)
1974: Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Mary Tyler Moore)
1976: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Mary Tyler Moore)
1993: Herausragende Nebendarstellerin in einer Miniserie oder einem Special (Mütter ohne Skrupel)
1963: Herausragende fortlaufende Darbietung einer Hauptdarstellerin in einer Serie (The Dick Van Dyke Show)
1971: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Mary Tyler Moore)
1972: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Mary Tyler Moore)
1975: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Mary Tyler Moore)
1977: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Mary Tyler Moore)
1979: Herausragende Hauptdarstellerin in einer limitierten Serie oder einem Special (Am Anfang weint man)
1985: Herausragende Hauptdarstellerin in einer limitierten Serie oder einem Special (Heartsounds)
1988: Herausragende Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Special (Lincoln)

Golden Apple Award

1971: Weiblicher Star des Jahres
1980: Weiblicher Star des Jahres

Golden Globe Award

1965: Bester weiblicher Fernsehstar (The Dick Van Dyke Show)
1971: Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical (Mary Tyler Moore)
1981: Beste Hauptdarstellerin – Drama (Eine ganz normale Familie)
1972: Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical (Mary Tyler Moore)
1973: Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical (Mary Tyler Moore)
1974: Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical (Mary Tyler Moore)
1975: Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical (Mary Tyler Moore)
1976: Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical (Mary Tyler Moore)
1977: Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical (Mary Tyler Moore)

Goldene Himbeere

1983: Schlechteste Schauspielerin (Ein Hauch von Glück)

People’s Choice Award

1975: Beliebteste Fernsehschauspielerin
1976: Beliebteste Allround-Entertainerin
1978: Beliebteste Fernsehschauspielerin
1979: Beliebteste Fernsehschauspielerin

Tony Award

1980: Special Tony Award (Whose Life Is It Anyway?)
1985: Beste Wiederaufnahme eines Stückes oder Musicals (Joe Egg)
1984: Bestes Stück (Noises Off)
1986: Bestes Stück (Benefactors)

Mary Tyler Moore erhielt weiterhin 1987 den American Comedy Award für ihr komödiantisches Lebenswerk und 2002 den David Angell Humanitarian Award für ihr soziales Engagement. 1981 wurde sie von der Theatergesellschaft Hasty Pudding zur „Frau des Jahres“ gewählt. 1984 erhielt sie den Women in Film Crystal Award und im Jahr 2007 den Television Critics Association Award für ihr Lebenswerk. 2011 wurde ihr der Screen Actors Guild Life Achievement Award zugesprochen.

Sie ist mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame verewigt.



Commons: Mary Tyler Moore – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Schauspielerin Mary Tyler Moore ist tot. orf.at, 26. Januar 2017, abgerufen 26. Januar 2017.
  2. Lisa Respers France: Mary Tyler Moore, beloved TV actress, dies at 80. CNN, 25. Januar 2017, abgerufen am 25. Januar 2017 (englisch).
Personendaten
NAME Moore, Mary Tyler
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin und Komödiantin
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1936
GEBURTSORT Brooklyn, New York City, New York, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 25. Januar 2017
STERBEORT Greenwich, Connecticut, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Mary Tyler Moore

[en] Mary Tyler Moore

Mary Tyler Moore (December 29, 1936 – January 25, 2017) was an American actress, producer, and social advocate. She is best known for her roles on The Dick Van Dyke Show (1961–1966) and The Mary Tyler Moore Show (1970–1977), which "helped define a new vision of American womanhood"[1] and "appealed to an audience facing the new trials of modern-day existence".[2][3][4][5] Moore won seven Primetime Emmy Awards and three Golden Globe Awards.[6][7] She was nominated for the Academy Award for Best Actress for her performance in Ordinary People.[8][9][10] Moore is also known for her supporting role in the musical film Thoroughly Modern Millie. Moore was an advocate for animal rights, vegetarianism[11] and diabetes prevention.[12]

[es] Mary Tyler Moore

Mary Tyler Moore (Brooklyn, Nueva York; 29 de diciembre de 1936-Greenwich, Connecticut; 25 de enero de 2017)[1] fue una actriz y humorista estadounidense. Durante su carrera artística de más de cuarenta años, incursionó en cine, teatro y televisión, siendo este último medio en el que más se destacó. Es conocida por sus papeles televisivos como Laura Petrie en The Dick Van Dyke Show y Mary Richards en The Mary Tyler Moore Show. Asimismo filmó una docena de películas entre las cuales se destacan Thoroughly Modern Millie (1967), Change of Habit (1969) u Ordinary People (1980), y trabajó brevemente en Broadway. Varias veces galardonada por su desempeño actoral, entre sus múltiples premios se hallan el Globo de Oro y el Emmy.

[ru] Мур, Мэри Тайлер

Мэри Тайлер Мур[5] (англ. Mary Tyler Moore; 29 декабря 1936, Бруклин, Нью-Йорк — 25 января 2017, Гринвич, Коннектикут) — американская актриса, комедиантка, певица и продюсер, неоднократная обладательница премий «Эмми» и «Золотой глобус».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии