fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Max Everitt „Slapsie Maxie“ Rosenbloom (* 1. November 1907 in Leonard’s Bridge, Connecticut; † 6. März 1976 in South Pasadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Boxer und Schauspieler.

„Slapsie“ Maxie Rosenbloom
Daten
Geburtsname Max Everitt Rosenbloom
Geburtstag 1. November 1907
Geburtsort Leonard’s Bridge, Connecticut
Todestag 6. März 1976
Todesort South Pasadena, Kalifornien
Nationalität US-Amerikaner
Gewichtsklasse Halbschwergewicht, Schwergewicht
Stil Normalausleger
Größe 179 cm
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 298
Siege 223
K.-o.-Siege 19
Niederlagen 43
Unentschieden 30
Keine Wertung 2
Profil in der BoxRec-Datenbank

Boxen


Rosenbloom bekam seinen Spitznamen „Slapsie Maxie“ von einem Journalisten aufgrund seiner beim Kämpfen oft geöffneten Hände. 1930 gewann er gegen Jimmy Slattery den Halbschwergewichtstitel der NYSAC. Damit wurde er auch als unangefochtener Weltmeister angesehen. Nach zwei Titelverteidigungen traf er 1932 auf Lou Scozza, den er nach 15 Runden nach Punkten schlug. 1933 gewann Rosenblum mit einem Sieg über Bob Godwin außerdem den Titel der National Boxing Association (NBA). Im selben Jahr verlor er zwei Nichttitelkämpfe gegen John Henry Lewis und einen gegen Young Stribling. Im November 1933 gewann Rosenbloom gegen Mickey Walker ganz offiziell den Weltmeistertitel im Halbschwergewicht. Schon im Jahr darauf verlor er den Titel jedoch wieder an Bob Olin. Rosenbloom wechselte nun ins Schwergewicht und kämpfte noch bis 1939 weiter. Der Schwergewichttitel des Bundesstaates Kalifornien sollte jedoch sein einziger Titel in dieser Gewichtsklasse bleiben.


Stil


Rosenbloom war immer viel in Bewegung, schlug kurze Serien und Kombinationen, um sich dann wieder vom Gegner zu entfernen. Es war sehr schwer ihn klar und hart zu treffen und seine Kämpfe gingen daher oft über die gesamte angesetzten Rundenzahl.


Schauspiel


1937 bekam Rosenbloom eine Rolle in einem Hollywood-Film angeboten, die er akzeptierte. In den Folgejahren wurde er als Darsteller im Radio, Fernseher und Kino immer wieder auf Rollen als muskelbepackter, oft komischer und tollpatschiger Kerl besetzt. Er verkörperte meist gutherzige Charaktere, gelegentlich aber auch die Handlanger der Schurken. Rosenbloom spielte in mehr als 100 Filmen, darunter Denen ist nichts heilig, Mr. Moto und der Wettbetrug und Todesangst bei jeder Dämmerung. Üblicherweise übernahm er Nebenrollen, in einigen Kurzfilmen und dem 1951 erschienenen Komödienwestern Skipalong Rosenbloom wurde er jedoch auch mit Hauptrollen betraut. 1943 eröffnete Rosenbloom zwei Comedyclubs mit dem Namen „Slapsy Maxie’s“ in San Francisco und Los Angeles.


Privatleben


Rosenbloom wurde schnell Teil des New Yorker Nachtlebens und war als Spieler und Womanizer bekannt. 1937 heiratete er die Psychologin Muriel Faider. Die Ehe dauerte acht Jahre und blieb kinderlos. 1958 veröffentlichte Rosenbloom seine Autobiographie unter dem Titel Fifty Years at Ringside. Mit dem Alter ging es ihm gesundheitlich immer schlechter, außerdem litt er an Morbus Paget. Rosenbloom starb 1976 im Alter von 68 Jahren in South Pasadena. Sein Grab liegt auf dem Valhalla Memorial Park Friedhof in North Hollywood.


Filmografie (Auswahl)




Personendaten
NAME Rosenbloom, Maxie
ALTERNATIVNAMEN Rosenbloom, Max Everitt; Rosenbloom, Slapsie Maxie (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer und Schauspieler
GEBURTSDATUM 1. November 1907
GEBURTSORT Leonard’s Bridge, Connecticut
STERBEDATUM 6. März 1976
STERBEORT South Pasadena, Kalifornien

На других языках


- [de] Maxie Rosenbloom

[en] Maxie Rosenbloom

Max Everitt Rosenbloom (November 1, 1907[1] – March 6, 1976) was an American professional boxer, actor, and television personality. Nicknamed “Slapsie Maxie”, he was inducted into The Ring's Boxing Hall of Fame in 1972,[2] the International Jewish Sports Hall of Fame in 1984,[3] the World Boxing Hall of Fame in 1985,[4] and the International Boxing Hall of Fame in 1993.[5] He was sometimes billed as Slapsie Maxie Rosenbloom for film appearances.

[ru] Розенблюм, Макс Эверитт

Макс Эверитт Розенблюм (англ. Max Everitt Rosenbloom), также известен как «Слэпси Макси» (англ. «Slapsie Maxie») — чемпион мира по боксу среди профессионалов в полутяжелом весе 1930—1934 годов, киноактер, член Международного зала боксёрской славы. По словам известного тренера Каса Д’Амато Розенблюм был самым сметливым боксёром, которого ему доводилось видеть в своей жизни, — Розенблюм выработал стиль защиты, благодаря которому по нему почти невозможно было попасть, своего рода «радар», как это называл Д’Амато[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии