Maxim Alexandrowitsch Suchanow (russischМаксим Александрович Суханов, wiss. Transliteration Maksim Aleksandrovič Suchanov; * 10. November 1963 in Moskau, RSFSR, Sowjetunion)[1] ist ein russischer Theater- und Filmschauspieler.
Maxim Alexandrowitsch Suchanow (2017)
Leben
Suchanow absolvierte 1985 die Schtschukin-Theaterhochschule. Seit seinem Abschluss 1985 ist er als Schauspieler am staatlichen, akademischen Theater Wachtangow tätig. Weitere Engagements übernahm er am Lenkom Theater, dem Stanislavsky Theater und dem Majakowski-Theater. 1996 und 2001 wurde er mit dem Staatspreis der Russischen Föderation ausgezeichnet.[2] Seit Mitte der 1980er Jahre ist er als Filmschauspieler tätig.
Filmografie
1986: Tikhaya zastava (Тихая застава)
1986: Odinokiy avtobus pod dozhdyom (Одинокий автобус под дождём) (Fernsehfilm)
1987: Eine Sache der Ehre (Chest imeyu/Честь имею)
1995: Limita (Лимита)
1997: My First Teacher (Uchitelnitsa pervaya moya/Учительница первая моя)
1998: Country of the Deaf (Strana glukhikh/Страна глухих)
1998: Natasa (Наташа)
1998: All Red (Pan ili propal/Пан или пропал) (Fernsehserie)
1999: Mommy (Mama/Мама)
2000: Zhenshchin obizhat ne rekomenduetsya (Женщин обижать не рекомендуется)
2000: 24 chasa (24 чaса)
2003: Teatralnyy roman (Театральный роман) (Fernsehfilm)
2004: The Goddess: How I Fell in Love (Boginya: kak ya polyubila/Богиня: как я полюбила)
2004: The Children of Arbat Street (Deti Arbata/Дети Арбата) (Fernsehserie)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии