fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Maximilian Steiner (* 27. August 1830 in Ofen, Kaisertum Österreich; † 29. Mai 1880 in Baden bei Wien, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor.

Eine Karikatur von Maximilian Steiner (links unten) mit seinem Chef Friedrich Strampfer (oben), gezeichnet von Karl Klietsch im Jahre 1869.
Eine Karikatur von Maximilian Steiner (links unten) mit seinem Chef Friedrich Strampfer (oben), gezeichnet von Karl Klietsch im Jahre 1869.

In den Jahren 1869 bis 1875 führte Steiner zusammen mit der Schauspielerin Marie Geistinger das Theater an der Wien. In dieser Funktion konnte er den Komponisten Johann Strauß Sohn für das Theater gewinnen und leitete mit ihm die klassische Phase der Wiener Operette ein. Auf das Debüt Indigo und die 40 Räuber (1871) folgte der Großerfolg Die Fledermaus (1874). Als 1875 Geistinger ein längeres Engagement am Theater in Leipzig annahm, leitete er das Theater bis 1880 weiter. Nach seinem Tode folgte ihm in dieser Funktion sein Sohn Franz Steiner (* 20. November 1855 in Temesvár; † im Februar 1920 in Berlin als Besitzer einer Theateragentur).

Der Schauspieler und Theaterdirektor Gabor Steiner war ebenfalls ein Sohn Maximilian Steiners. Der Komponist Max Steiner war ein Sohn Gabor Steiners.


Literatur




Personendaten
NAME Steiner, Maximilian
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor
GEBURTSDATUM 27. August 1830
GEBURTSORT Ofen, Kaisertum Österreich
STERBEDATUM 29. Mai 1880
STERBEORT Baden bei Wien, Österreich-Ungarn

На других языках


- [de] Maximilian Steiner (Theaterdirektor)

[en] Maximilian Steiner

Maximilian Steiner (27 August 1830 – 29 May 1880) was an Austrian actor and theater director and manager. He is known particularly for his leadership of Vienna's Theater an der Wien from 1869 to 1880, a period during which the theater reduced the importance of folk plays (dialect drama) and was prominent in developing and promoting the fashion of a Viennese style of operetta.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии