fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Miloš Kopecký (* 22. August 1922 in Prag; † 16. Februar 1996 ebenda) war ein tschechischer Schauspieler und Mitglied des Theaters Divadlo na Vinohradech.

Miloš Kopecký und Karolina Slunéčková
Miloš Kopecký und Karolina Slunéčková

Leben


Kopecký begann seine Bühnenlaufbahn 1941 im von den Deutschen besetzten Prag. Er wurde als Jude in einem Lager inhaftiert und seine Mutter in das Ghetto Theresienstadt deportiert und in Auschwitz ermordet. Nach der Befreiung konnte er seine Theatertätigkeit wieder aufnehmen.

Seine Fähigkeit der prompten Improvisation ermöglichte ihm die Arbeit mit schauspielerischen Größen wie Jan Werich und Miroslav Horníček. Er arbeitete in mehreren Prager Theatern, bis er 1965 beim Divadlo na Vinohradech seine endgültige Heimat fand.

Sein Filmdebüt hatte Kopecký 1946. Er spielte meist charakteristische Nebenrollen. In Deutschland wurde er vor allem durch seine Auftritte in den Serien Pan Tau und Das Krankenhaus am Rande der Stadt berühmt. Anfang der 1980er Jahre moderierte er im Tschechischen Fernsehen die gegen Emigranten und für das Regime gerichtete Serie Schritt in das Unbekannte (Krok do neznáma). Eine seiner größten letzten Theaterrollen war die Figur des Richard III. von William Shakespeare.

Kopecký war Mitglied der kommunistischen Partei und Unterzeichner der Anticharta 77, zu deren Unterzeichnung er als Mitglied der kommunistischen Partei gezwungen worden ist. Im Mai 1987 hielt Kopecký beim IV. Kongress der Assoziation der dramatischen Künstler eine sehr kritische Rede gegen die Führung der kommunistischen Partei und forderte sie zum Rücktritt auf.[1][2]

Er war eine Zeit lang Ehemann der Schauspielerin Stella Zázvorková.


Filmografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


Personendaten
NAME Kopecký, Miloš
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 22. August 1922
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 16. Februar 1996
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Miloš Kopecký

[en] Miloš Kopecký

Miloš Kopecký (Czech) (help·info) (22 August 1922 in Prague – 16 February 1996 in Prague) was a Czech actor, active mainly in the second half of the 20th century.

[ru] Копецкий, Милош

Милош Копецкий (чеш. Miloš Kopecký; 22 августа 1922, Прага — 16 февраля 1996, там же) — чешский актёр театра, кино и телевидения. Народный артист Чехословакии (1985).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии