Mitchell „Mitch“ Craig Pileggi (* 5. April 1952 in Portland, Oregon) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle des stellvertretenden FBI-Direktors Walter Skinner in der Fernsehserie Akte X bekannt ist. In der Serie Stargate Atlantis war er als Colonel Steven Caldwell in einer wiederkehrenden Rolle zu sehen, und in Sons of Anarchy spielte er ebenfalls eine wiederholt vorkommende Rolle als Chef einer Bande von Neonazis.
Mitch Pileggi (2013)
Lebenslauf
Pileggi wurde als Sohn von Vito Pileggi, Angestellter einer Rüstungsfirma und Maxine Pileggi, einer Hausfrau, geboren und wuchs in den ersten sieben Jahren außerhalb der USA auf, da sein Vater ständig im Ausland beschäftigt war.[1] Diese Reisen führten ihn unter anderem in die Türkei, nach Deutschland und Saudi-Arabien.[2]
Bereits als High-School-Schüler in der Türkei begann Pileggi mit der Schauspielerei, indem er in Musicals auftrat.[2]
Er studierte an der University of Texas at Austin, machte dort seinen Abschluss und trat mit seinem Bruder in die Fußstapfen seines Vaters, indem er lange Zeit für eine Rüstungsfirma im Iran arbeitete, bis die beiden 1979 durch die Islamische Revolution gezwungen waren, nach Griechenland zu fliehen.
Als er später nach Austin, Texas zurückgekehrt war, trat er zunächst in einigen lokalen Kleintheatern auf, um dann einige Zeit darauf in einigen B-Movies Beschäftigung zu finden. Gastrollen in Dallas, Eine himmlische Familie und Walker, Texas Ranger folgten bald.
Familie
Pileggi ist der Sohn von Vito, eines Angestellten eines Rüstungskonzerns, und Maxine Pileggi, einer Hausfrau. 1978 heiratete er Debbie Andrews, die Ehe wurde jedoch 1983 geschieden. Seit 1996 oder 1997 ist er mit der Schauspielerin Arlene Pileggi verheiratet. Die beiden haben zusammen eine Tochter (* 1998).
Pileggi lernte seine spätere Ehefrau Arlene Warren kennen, als sie 1993 in Akte X Hauptdarstellerin Gillian Anderson doublen sollte. Sie spielte auch die Sekretärin seiner Rolle Walter Skinner.[3][4]
Filmografie (Auswahl)
1982: Mongrel
1983–1990: Dallas (Fernsehserie, 4 Folgen)
1984: Mit Challenger One ins All (The Sky’s No Limit, Fernsehfilm)
Eintrag (Mementodes Originals vom 21. Oktober 2006 im Webarchiv archive.today)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scifipedia.scifi.com in der SciFiPedia (Mementodes Originals vom 5. September 2008 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scifipedia.scifi.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии