fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Nanette Fabray (* 27. Oktober 1920 als Nanette Ruby Bernadette Fabares in San Diego, Kalifornien; † 22. Februar 2018 in Palos Verdes Estates, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin.

Nanette Fabray 1950.
Nanette Fabray 1950.

Leben und Karriere


Nanette Fabray wurde 1920 in San Diego geboren. Sie war bereits im Kindesalter regelmäßig in Vaudeville-Shows zu sehen und trat gemeinsam mit renommierten Künstlern wie Ben Turpin und Bill Robinson auf. Ebenfalls war sie im Radio zu hören. Sie studierte an Max Reinhardts Theaterschule in Los Angeles und besuchte zusammen mit anderen Kinderschauspielern die Hollywood High School, an der sie 1939 ihren Abschluss machte.

Im selben Jahr absolvierte sie auch ihre ersten Filmauftritte, darunter in der Rolle einer Hofdame im Filmdrama Günstling einer Königin an der Seite von Bette Davis, Errol Flynn und Olivia de Havilland. Nach drei Filmen 1939 wandte sich Fabray in den 1940er-Jahren dem Theater zu, wo sie unter anderem im Erfolgsstück Meet the People mitwirkte. Als Sängerin arbeitete sie unter anderem mit Erich Wolfgang Korngold zusammen und sang mehrere seiner Liedkompositionen ein. Während ihres Studiums an der New Yorker Juilliard School trat sie in ihrem ersten Broadway-Stück auf, dem Musical Let’s Face It! mit Danny Kaye und Eve Arden. Es folgten weitere Broadway-Musicals wie By Jupiter (1942), Jackpot (1944) und High Button Shoes (1947), die Fabray zu einem Broadway-Star[1] machten. Für ihre Hauptrolle in Kurt Weills Musical Love Life gewann Fabray 1949 einen Tony Award.

1953 spielte Fabray ihre bekannteste Filmrolle als Lily Marton in Vincente Minnellis Filmmusical Vorhang auf! mit Fred Astaire. In diesem Film sang sie gemeinsam mit den anderen Hauptdarstellern auch das Lied That’s Entertainment, das auf Platz 45 der 100 größten Filmhits vom American Film Institute gewählt wurde. Während ihre Filmauftritte danach auch weiterhin rar blieben, wandte sie sich hauptsächlich dem aufkommenden Fernsehen zu. Sie absolvierte Gastauftritte in zahlreichen Shows. Für ihren Auftritt als Partnerin von Sid Caesar in der Fernsehserie Caesar’s Hour gewann sie drei Emmy Awards, darunter in der Kategorie Beste Komödiantin.

Ihr Markenzeichen waren vor allem energische und schlagfertige Frauen. Als Gast trat sie auch in vielen Quizshows sowie in den Fernsehsendungen von Dinah Shore, Andy Williams, Bob Hope, Dean Martin und Carol Burnett auf. Trotz ihrer Fernsehkarriere blieb sie dem Theater verbunden, unter anderem hatte sie Auftritte in den Broadway-Komödien Mr. President (1962–1963; die letzte Show von Irving Berlin) und No Hard Feelings (1973). Nach ihrer Rolle als Großmutter in der Fernsehserie One Day at a Time zwischen 1979 und 1984 zog sie sich zunehmend aus dem Showgeschäft zurück.

Fabray musste seit den 1950er-Jahren wegen starker Hörprobleme ein Hörgerät tragen; seit dieser Zeit setzte sie sich auch stark für Verbesserungen in diesem Bereich ein.[1] In zweiter Ehe war sie von 1957 bis zu seinem Tod 1973 mit dem Filmemacher Ranald MacDougall verheiratet; sie bekamen ein Kind. Fabray starb im Februar 2018 im Alter von 97 Jahren.[2]


Auszeichnungen


Im Laufe ihrer Karriere erhielt Fabray zahlreiche Auszeichnungen: Für Love Life gewann sie 1949 den Tony Award als Beste Hauptdarstellerin in einem Musical. Bei der Primetime-Emmy-Verleihung 1956 erhielt sie zwei der begehrten Fernsehpreise, bei der Primetime-Emmy-Verleihung 1957 im folgenden Jahr holte sie noch einen dritten Emmy. 1960 wurde sie von Journalisten mit dem Golden Apple Award ausgezeichnet, 1986 erhielt sie von der Schauspielgewerkschaft einen Screen Actors Guild Life Achievement Award. Für ihre Fernseharbeit wurde Nanette Fabray mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Nanette Fabray – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Nanette Fabray. The New York Times, 2010, archiviert vom Original am 1. November 2015; abgerufen am 24. Februar 2018 (englisch).
  2. Anita Gates: Nanette Fabray, Star of TV and Stage Comedies, Dies at 97. The New York Times, 23. Februar 2018, abgerufen am 24. Februar 2018 (englisch).
    US-Schauspielerin – Nanette Fabray mit 97 Jahren gestorben. Deutschlandfunk Kultur, 25. Februar 2018, abgerufen am 25. Februar 2018.
Personendaten
NAME Fabray, Nanette
ALTERNATIVNAMEN Fabares, Nanette Ruby Bernadette (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1920
GEBURTSORT San Diego, Kalifornien, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 22. Februar 2018
STERBEORT Palos Verdes Estates, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Nanette Fabray

[en] Nanette Fabray

Nanette Fabray (born Ruby Bernadette Nanette Theresa Fabares;[1] October 27, 1920 – February 22, 2018) was an American actress, singer, and dancer. She began her career performing in vaudeville as a child and became a musical-theatre actress during the 1940s and 1950s, acclaimed for her role in High Button Shoes (1947) and winning a Tony Award in 1949 for her performance in Love Life. In the mid-1950s, she served as Sid Caesar's comedic partner on Caesar's Hour, for which she won three Emmy Awards, as well as appearing with Fred Astaire in the film musical The Band Wagon. From 1979 to 1984, she played Katherine Romano, the mother of lead character Ann Romano, on the TV series One Day at a Time. She also appeared as the mother of Christine Armstrong (played by her niece Shelley Fabares) in the television series "Coach."

[es] Nanette Fabray

Nanette Fabray (nacida Ruby Bernadette Nanette Theresa Fabares ; [1] 27 de octubre de 1920   - 22 de febrero de 2018) fue una actriz, cantante y bailarina estadounidense. Comenzó su carrera actuando en el vodevil cuando era niña y se convirtió en actriz de teatro musical durante los años 1940 y 1950, aclamada por su papel en High Button Shoes (1947) y ganó un premio Tony en 1949 por su actuación en Love Life. A mediados de la década de 1950, trabajó como compañera cómica de Sid Caesar en su programa televisivo Caesar's Hour, por la que ganó tres premios Emmy, y coprotagonizó junto a Fred Astaire la película musical The Band Wagon. De 1979 a 1984, apareció como Katherine Romano en la serie de televisión One Day at a Time.

[ru] Фабрей, Нанетт

Нане́тт Фабре́й (англ. Nanette Fabray; 27 октября 1920, Сан-Диего, Калифорния, США — 22 февраля 2018, Лос-Анджелес, Калифорния, США[4]) — американская актриса, комедиантка, певица, танцовщица и активист, которая за свою карьеру получила три премии «Эмми» и «Тони». Также Фабрей была удостоена именной звезды на Голливудской «Аллее славы» в 1960 и Премии Гильдии актёров США за карьерные достижения в 1986 году[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии