fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Nisreen Faour (arabisch نسرين فاعور, DMG Nisrīn Fāʿūr; * 2. August 1972 in Tarschicha) ist eine palästinensische Schauspielerin und Regisseurin.


Biografie


Nisreen Faour ist in Tarschicha geboren und aufgewachsen, als Tochter einer Familie, die aus Dschalin geflüchtet war, das 1948 erobert und zerstört wurde. In ihrer Jugend war sie in der Schule aktiv und nahm an einer Delegation in die USA teil. in den Jahren 1991 bis 1994 studierte sie an der Theaterakademie in Tel-Aviv, im Jahr 2006 studierte sie Regie an der Universität Haifa. Im Jahr 2008 studierte sie Yoga in Indien. Faour arbeitet auf Arabisch und Englisch, aber nicht auf Hebräisch, obschon sie fließend hebräisch spricht.


Theater


Zuerst spielte Faour in verschiedenen palästinensischen Theatern, wie asch-Schuruk, Bet-Al-Karma, Al-Midan. Unter anderem spielte sie in den Stücken Furcht und Elend des Dritten Reiches, Don Quichote. Eine herausragende Rolle spielte sie im Monodrama Eine glückliche Frau von Dario Fo und Franca Rame, unter der Regie von Kamel Bascha.[1] Sie führt auch Regie, unter anderem inszenierte sie Ich bin Anna, inspiriert von Anna Karenina von Leo Tolstoi, in Akkon, 2006.


Fernsehen


Sie spielte in verschiedenen Fernsehserien mit: Maschuar al-Dschum’a und Die Bringi-Familie und anderen.


Filmografie



Dokumentarfilm mit Nisreen Faour


Der Film Maria-Nisreen von Mohammad Tawfik handelt von der Beziehung zwischen Nisreen und der Figur Maria, die sie im Stück Eine glückliche Frau spielt.[4]


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Alaa Khoury: Happy woman. 2. Juli 2008, abgerufen am 10. Juli 2019.
  2. Shai Peleg: Waiting For Salah A Din - Trailer. 24. Oktober 2007, abgerufen am 10. Juli 2019.
  3. Sulieman Nimer: | كل العرب. 1. Januar 1970, abgerufen am 10. Juli 2019 (arabisch).
  4. Archivierte Kopie (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive)
  5. http://www.dubaifilmfest.com/en/news/article/diff-honours-award-winners/2009/p-1/@1@2Vorlage:Toter+Link/www.dubaifilmfest.com (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
Personendaten
NAME Faour, Nisreen
KURZBESCHREIBUNG palästinensische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 2. August 1972
GEBURTSORT Tarschicha

На других языках


- [de] Nisreen Faour

[en] Nisreen Faour

Nisreen Faour (Arabic: نسرين فاعور; born August 2, 1972) is a Palestinian actress from the village of Tarshiha, best known for her role as Muna in the 2009 American film, Amreeka.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии