fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Otto Storr (* 28. September 1907 in Graz; † 19. Oktober 1990 in München) war ein österreichischer Schauspieler und Operettensänger in der Stimmlage Tenorbuffo.


Wirken


Otto Storr erhielt seine Schauspiel- und Gesangsausbildung in Graz. In den frühen 1950er Jahren kam er an das Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Hier gehörte der zum Kammerschauspieler ernannte Künstler Jahrzehnte zu einem der beliebtesten Ensemblemitglieder. Zu seinen (komödiantischen) Paraderollen der Operette gehörten u. a. der Frosch (Gerichtsdiener) in Die Fledermaus, der Enterich in Der Bettelstudent und der Vater Johann Elßler in Die Tänzerin Fanny Elßler.

Otto Storr wirkte ferner in kleineren, meist komödiantischen Rollen in mehreren Filmen mit, beispielsweise in Ich denke oft an Piroschka, Schneewittchen und die sieben Gaukler, Das Wirtshaus im Spessart, Flitterwochen in der Hölle oder in seichten Sexkomöden wie Wenn die prallen Möpse hüpfen.

Einen Schallplattenerfolg hatte er mit dem Couplet aus der Operette Drei Wünsche, von Carl Michael Ziehrer, So dünn, dünn ist die Leopoldin/Rückseite: Schön bin i net.


Filmografie



Diskografie



Literatur




Personendaten
NAME Storr, Otto
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler und Operettensänger
GEBURTSDATUM 28. September 1907
GEBURTSORT Graz
STERBEDATUM 19. Oktober 1990
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии