fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Otto Waldis (* 20. Mai 1901 in Wien; gebürtig Otto Gluecksmann-Blumm; † 25. März 1974 in Los Angeles) war ein österreichischer Schauspieler.


Leben


Waldis begann seine Theaterlaufbahn 1920 in Gablonz. Weitere Bühnenstationen waren unter anderem Böhmisch Krumau, Elberfeld, Beuthen und das Frankfurter Schauspielhaus. In Berlin spielte er bis 1933 am Theater am Schiffbauerdamm und am Berliner Theater. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte er nach Osteuropa und trat an deutschsprachigen Bühnen in der Tschechoslowakei und in Polen auf, zuletzt in Bielitz. 1940 flüchtete er in die USA und arbeitete dort zunächst als Fotograf, einen Beruf, den er auch mit Beginn seiner Filmkarriere noch in unregelmäßigen Abständen ausüben sollte.

Ab 1947 übernahm er zahlreiche, meist kleinere Rollen in amerikanischen Filmen. Häufig spielte er dabei Rollen mit deutschem Hintergrund, unter anderem in Brief einer Unbekannten und Urteil von Nürnberg. Waldis, der erste Filmerfahrungen bereits in den 1930er Jahren gesammelt hatte, war 1964 auch in zwei deutschen Produktionen zu sehen. Vier Jahre nach seinem letzten Film verstarb er 1974 mit 72 Jahren in Los Angeles.


Filmografie



Literatur




Personendaten
NAME Waldis, Otto
ALTERNATIVNAMEN Brunn, Otto
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 20. Mai 1901
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 25. März 1974
STERBEORT Los Angeles

На других языках


- [de] Otto Waldis

[en] Otto Waldis

Otto Waldis (born Otto Glucksmann-Blum, May 20, 1901 – March 25, 1974) was an Austrian-American character actor in films and television from the 1930s through the 1960s. He was also billed as Otto Blum.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии