fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Pascal Elbé (* 13. März 1967 in Colmar, Haut-Rhin; eigentlich Pascal André El-Bez)[1] ist ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur.

Pascal Elbé (2016)
Pascal Elbé (2016)

Leben


Pascal Elbé wuchs in Straßburg in einer aus Algerien stammenden jüdischen Familie auf und stand ab 1987 als Schauspieler auf der Theaterbühne.[2] Zusammen mit anderen Mitgliedern seiner Schauspieltruppe schrieb er zwei Komödien, Charité bien ordonnée (1992) und Tout baigne! (1995). Letztere wurde 1999 unter gleichem Titel und mit Elbé in einer der Hauptrollen verfilmt. Seinen ersten Filmauftritt hatte er bereits 1996 in Fallait pas! …, einer Komödie von Gérard Jugnot. Nach einer Reihe weiterer Komödien gelang ihm mit Michel Boujenahs Père et fils der Durchbruch. Der Film, ebenfalls eine Komödie, bei der er erstmals auch als Drehbuchautor in Erscheinung trat, handelt von drei voneinander entfremdeten Brüdern, gespielt von Elbé, Charles Berling und Bruno Putzulu, die ihr Vater, gespielt von Philippe Noiret, miteinander versöhnen will. Für seine Darbietung in Père et fils erhielt Elbé 2004 eine Nominierung für den César in der Kategorie Bester Nachwuchsdarsteller.

Es folgten weitere Auftritte in Komödien, etwa neben Jean Dujardin in L’Amour aux trousses (2005) und Clovis Cornillac in Le Cactus (2005). Für Roschdy Zems Regiedebüt Mauvaise foi (2006) über die Beziehung zwischen einer Jüdin und einem Araber schrieb Elbé zusammen mit Zem das Drehbuch und übernahm an der Seite von Zem und Cécile de France zudem die Rolle des jüdischen Freundes Milou. Nach XXL (1997) und Père et fils arbeitete er für die Komödie 3 amis (2007), die ihn neben Mathilde Seigner und Kad Merad zeigte, erneut mit Michel Boujenah zusammen. Ein Jahr später war er neben Sandrine Bonnaire in der Flaubert-Verfilmung Ein schlichtes Herz und in dem Polizeithriller Crossfire mit Richard Berry zu sehen. In dem ebenfalls 2008 erschienenen Film Endlich Vater verkörperten er und Lambert Wilson ein schwules Paar, dessen Beziehung durch den Wunsch nach einem Kind auf die Probe gestellt wird. In Francis Vebers Der Killer und die Nervensäge trat er noch im selben Jahr erneut neben Richard Berry auf.

Im Jahr 2010 gab Elbé mit dem Polizeidrama Tête de turc sein Regiedebüt, in dem er auch eine der Hauptrollen übernahm und eine weitere Roschdy Zem anvertraute. Der Film, in dem der Wurf eines Molotowcocktails durch einen Teenager zu einer Verkettung von Ereignissen und Schicksalen führt, bescherte Elbé den Regiepreis beim Montreal World Film Festival und eine Nominierung für den César in der Kategorie Bestes Erstlingswerk. Anschließend kam der vor allem auf Komödien abonnierte Schauspieler in dem Thriller R.I.F. – Ich werde dich finden (2011) und in mehreren Filmdramen (Der Sohn der Anderen, Trapped – In der Falle und 24 jours) zum Einsatz. Mit dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Film Je compte sur vous über einen Trickbetrüger mit Vincent Elbaz in der Hauptrolle lieferte Elbé 2015 seine zweite Regiearbeit, auf die 2021 mit der romantischen Komödie Schmetterlinge im Ohr mit ihm und Sandrine Kiberlain in den Hauptrollen eine dritte folgte.

Aus seiner Ehe mit Béatrice Elbé, die 2014 nach 22 Jahren in Scheidung endete, ging ein Sohn hervor.[3]


Filmografie (Auswahl)


Als Darsteller

Als Drehbuchautor

Als Regisseur


Theaterauftritte



Auszeichnungen




Commons: Pascal Elbé – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Vgl. lesgensducinema.com
  2. Le jour où … j’ai eu honte de moi. Par Pascal Elbé. In: Paris Match, 9. Dezember 2008.
  3. Grégory Giraud: Pascal Elbé: Il a rompu avec Béatrice …. In: France Dimanche, 17. Oktober 2016.
  4. Nomination ou promotion dans l'ordre des Arts et des Lettres juillet 2009. culture.gouv.fr, 12. April 2010.
Personendaten
NAME Elbé, Pascal
ALTERNATIVNAMEN El-Bez, Pascal André (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
GEBURTSDATUM 13. März 1967
GEBURTSORT Colmar, Département Haut-Rhin, Frankreich

На других языках


- [de] Pascal Elbé

[en] Pascal Elbé

Pascal Elbé (born 13 March 1967) is a French actor, director and screenwriter.[2]

[ru] Эльбе, Паскаль

Паскаль Эльбе (фр. Pascal Elbé; род. 13 марта 1967, Кольмар, департамент Верхний Рейн, Эльзас, Франция) — французский актёр, режиссёр и сценарист[1]. Призёр Монреальского кинофестиваля-2010 за лучшую режиссуру (фильм «Козёл отпущения»[fr])[2]. Дважды номинировался на премию «Сезар»[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии