fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Peter Polycarpou (* in Brighton, East Sussex) ist ein britischer Schauspieler, Musicaldarsteller und Sänger.


Leben


Polycarpou wurde Mitte der 1950er Jahre im südenglischen Brighton als Sohn einer in bescheidenen Verhältnissen lebenden griechisch-zypriotischen Familie geboren.[1] Sein Vater Costakis „Costas“ Polycarpou (1935–2016) stammte ursprünglich aus dem zypriotischen Korfi, gemeinsam mit seiner Ehefrau Victoria „Vikki“ Polycarpou (* 1929) betrieb er später ein erfolgreiches Textilunternehmen.[2] Peter Polycarpou und seine ältere Schwester Eve Polycarpou verbrachten die ersten Lebensjahre im St Angela's Kinderheim in Brighton.[1][3] Polycarpou gab später als Gründe dafür an, dass beide Eltern für den Lebensunterhalt arbeiten mussten und sich so nicht um die Kindererziehung kümmern konnten.[3] Zudem verurteilte die orthodoxe griechische Gemeinde von Brighton die uneheliche Geburt seiner Schwester.[3] Als er etwa sechs Jahre alt war, konnten die Eltern die Kinder wieder zu sich nehmen.[1] Die Familie zog dann nach London, wo später Peter Polycarpous Bruder Chris geboren wurde.[3]

Peter und Eve Polycarpou entdeckten beide bereits im jungen Alter das Interesse am Singen. Die Eltern ließen beide oft bei Hochzeiten und zu anderen Festen gemeinsam für die Gäste auftreten.[3] In der Schule beteiligte er sich außerdem früh bei ersten Theaterinszenierungen. Nach der Schule begann er ein Studium an der Middlesex Polytechnic, das er jedoch nach einem Jahr abbrach, weil er sich die Studiengebühren nicht leisten konnte.[3] Nach Engagements in verschiedenen Bands fokussierte er sich verstärkt auf eine Karriere als Schauspieler.

Seit 1979 war er als freischaffender Musiker und Schauspieler tätig. Polycarpou war Mitglied verschiedener Theaterensembles am York Theatre Royal oder am Nottingham Playhouse. Ab Anfang der 1980er Jahre trat Polycarpou auch in britischen Fernsehproduktionen auf. Von 1990 bis 1994 verkörperte er in der Comedyserie Hallo Mädels! die Rolle des Chris Theodopolopodous. In der Filmbiografie De-Lovely – Die Cole Porter Story übernahm Polycarpou 2004 die Rolle des Filmproduzenten Louis B. Mayer. Im Fernsehfilm The Last Days of Lehman Brothers stellte er 2009 den Bankmanager Lloyd C. Blankfein dar. Im ITV-Fernsehfilm Die verlorene Ehre des Christopher Jefferies spielte Polycarpou die Rolle des Anwalts Louis Charalambous.

Bei der Londoner Uraufführung von Miss Saigon übernahm Polycarpou 1989 die Rolle des John. In der 1991er Inszenierung von The Phantom of the Opera war Polycarpou in der Rolle des titelgebenden Phantoms besetzt. Weitere Musical-Rollen übernahm er in Inszenierungen von Les Misérables, Oklahoma!, Sweeney Todd, The Pajama Game und City of Angels. Für seine Rolle als Ahmed Qurie im Theaterstück Oslo erhielt er bei den Laurence Olivier Awards 2018 eine Nominierung als Bester Nebendarsteller.[5]

1993 sang Polycarpou den von Alan Hawkshaw komponierten Titelsong der BBC-Fernsehserie Love Hurts. Das Musikstück wurde als Single veröffentlicht und konnte sich vier Wochen in den britischen Single-Charts positionieren.[4] Daneben war Polycarpou auch Synchronsprecher für diverse Videospiele.[6]

Er sitzt im Directors Board des The Royal Theatrical Fund, der notleidende Schauspieler unterstützt[7], und fungiert zudem seit den 1990er Jahren als Schirmherr der United Kingdom Thalassaemia Society, die sich der Aufklärung über die vor allem in Zypern verbreitete Erbkrankheit Thalassämie widmet.[8]

Polycarpou lebt mit seiner Frau im Londoner Stadtteil Muswell Hill.


Filmografie (Auswahl)



Musical-Rollen (Auswahl)



Videospiel-Sprecher (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Sarah Barrell: Travel: The Place that Changed Me – Peter Polycarpou. In: independent.co.uk vom 23. Oktober 2011.
  2. British Cypriot community mourn the loss of Costakis Polycarpou. In: parikiaki.com vom 8. Juli 2016.
  3. Ep.#10 Behind the scenes with Peter Polycarpou: Madonna wanted to do a bit off-camera with me. In: robertemery.com vom 20. Juni 2019.
  4. Peter Polycarpou. In: officialcharts.com, abgerufen am 2. März 2021.
  5. Olivier Awards 2018. In: officiallondontheatre.com, abgerufen am 2. März 2021.
  6. Peter Polycarpou. In: mobygames.com, abgerufen am 2. März 2021.
  7. The Board of Directors. In: trtf.com, abgerufen am 2. März 2021.
  8. Patrons – Peter Polycarpou. In: ukts.org, abgerufen am 2. März 2021.
Personendaten
NAME Polycarpou, Peter
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler, Musicaldarsteller und Sänger
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
GEBURTSORT Brighton, East Sussex, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Peter Polycarpou

[en] Peter Polycarpou

Peter Polycarpou is an English-Cypriot actor, best known for playing Chris Theodopolopodous in the television comedy series Birds of a Feather and Louis Charalambos in The Lost Honour of Christopher Jefferies.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии