fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Richard Bennett (* 21. Mai 1870 in Deacon, Indiana als Charles Clarence Bennett; † 22. Oktober 1944 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der Anfang des 20. Jahrhunderts als einer der bekanntesten Theaterschauspieler der USA galt.

Richard Bennett als Father Anselem im Stück A Royal Family (um 1900)
Richard Bennett als Father Anselem im Stück A Royal Family (um 1900)
Richard Bennett (vor 1908)
Richard Bennett (vor 1908)

Leben


Richard Bennett wurde 1870 in einem kleinen Dorf in Indiana als Sohn von George Washington Bennett und Eliza Huffman geboren. Er hatte eine jüngere Schwester. Vor seiner Schauspielkarriere arbeitete Bennett auf einem Dampfschiff auf den Großen Seen, als professioneller Boxer, als Schausteller für Medizin, als Minnesänger sowie als Nachtwächter in einem Hotel in Chicago. Er gab sein Debüt als Schauspieler in The Limited Mail (1891) in einem Chicagoer Theater. Nachdem er sich bereits einen guten Ruf erarbeitet hatte, gab er im Jahre 1899 sein Debüt am Broadway in New York, in dem von Charles Frohman produzierten Stück His Excellency the Governor. In den nächsten Jahren folgten zahlreiche Stücke am Broadway und Bennetts Rollen wuchsen. Er wurde 1905 zum Hauptdarsteller des Stückes Man and Superman von George Bernard Shaw. Bis Mitte der 1930er-Jahre spielte er in über 35 Broadway-Stücken. Neben seiner Arbeit am Broadway tourte Bennett mit seiner eigenen Theatertruppe über viele Jahre durch ganz Amerika.

Eine Reihe von großen Rollen für Bennett folgten und er wurde zeitweise zu einem der populärsten Theaterschauspieler Amerikas. Der gutaussehende Schauspieler erwarb sich insbesondere eine große weibliche Anhängerschaft und hatte den Ruf eines „Matinee-Idols“. 1908 spielte er mit Maude Adams die Hauptrollen im Stück What Every Woman Knows. 1912 spielte er die Hauptrolle im damals umstrittenen Sozialstück Damaged Goods, welches über Sexuell übertragbare Erkrankungen handelte. Damaged Goods wurde wegen seines großen Erfolgs 1914 zu einem Film mit Bennett in der Hauptrolle gemacht. Obwohl es sein erster Film war, übernahm er ebenfalls Regie und schrieb am Drehbuch mit. Bis zum Jahre 1943 übernahm er immer wieder in unregelmäßigen Abständen Filmrollen und spielte so in insgesamt 28 Produktionen. Während er in seinen frühen Filmen stets die Hauptrolle innehatte, musste er sich bei seinen Tonfilmen ab den 1930er-Jahren altersbedingt mit Nebenrollen begnügen, hier häufig als ehrbare und respektable Autoritätsfigur. Seinen heute wohl bekanntesten Auftritt hatte er als Familienpatriarch im Drama Der Glanz des Hauses Amberson (1942) von Orson Welles. Er hatte ebenfalls eine zentrale Rolle als sterbender Millionär im starbesetzten Film Wenn ich eine Million hätte (1932). Über das Filmgeschäft hatte Bennett jedoch eine negative Meinung: es sei keine Arbeit, sondern ein Irrenhaus.[1]

Seine erste Ehefrau Grena Hellar heiratete Bennett im Jahre 1901, allerdings wurde die Ehe bald geschieden. Sie arbeitete später als Schauspielerin am Broadway und war für eine Zeitung als Musikkritikerin tätig. 1903 heiratete er die Schauspielerin Adrienne Morrison (1883–1940). Die Töchter der beiden waren die populären Schauspielerinnen Constance Bennett, Barbara Bennett und Joan Bennett. Die Ehe zerbrach 1925 und Bennett heiratete 1927 die deutlich jüngere Aimee Raisch, welche zuvor mit einem Millionär verheiratet war. Das Paar trennte sich 1934, die Ehe wurde allerdings erst 1937 geschieden.

Richard Bennett verstarb 1944 im Alter von 74 Jahren an einem Herzinfarkt. Er liegt auf dem Pleasant View Cemetery in Lyme neben seiner zweiten Ehefrau begraben.


Filmografie





Einzelnachweise


  1. The versatiles: a study of supporting character actors and actresses in the American motion picture, 1930–1955 Veröffentlicht 1969
Personendaten
NAME Bennett, Richard
ALTERNATIVNAMEN Bennett, Charles Clarence
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 21. Mai 1870
GEBURTSORT Deacon, Indiana
STERBEDATUM 22. Oktober 1944
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Richard Bennett (Schauspieler)

[en] Richard Bennett (actor)

Clarence Charles William Henry Richard Bennett (May 21, 1870 – October 22, 1944) was an American actor who became a stage and silent screen actor over the early decades of the 20th century. He was the father of actresses Constance Bennett, Barbara Bennett and Joan Bennett with actress Adrienne Morrison, his second wife.

[es] Richard Bennett (actor)

Clarence Charles William Henry Richard Bennett (21 de mayo de 1870 – 22 de octubre de 1944) conocido como Richard Bennett, fue un actor estadounidense, conocido por su carrera teatral y por su trayectoria como estrella del cine mudo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии