fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Richard Hugh Lynch (* 12. Februar 1940[1] in Brooklyn, New York; † 19. Juni 2012 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.


Leben


Lynch trat 1958 dem United States Marine Corps bei und diente vier Jahre. 1967 zündete er sich im LSD-Rausch selbst an, woraus sein vernarbtes Gesicht resultierte.[2] Er nahm Schauspielunterricht bei Uta Hagen und Lee Strasberg und spielte zunächst in Broadway- und Off-Broadway-Aufführungen. Sein Filmdebüt hatte er 1973 in dem mit der Goldenen Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes ausgezeichneten Spielfilm Asphalt-Blüten.

In der Folge hatte er eine Karriere als Fernsehschauspieler und war über drei Jahrzehnte ein häufiger Gaststar von Fernsehserien wie Starsky & Hutch, Airwolf, Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu und Six Feet Under. 1978 spielte er in fünf Folgen der Science-Fiction-Serie Kampfstern Galactica.[3] Für seine Darstellung des Titus Cromwell in Talon im Kampf gegen das Imperium wurde er 1983 mit dem Saturn Award als bester Nebendarsteller ausgezeichnet;[4] seine weiteren Spielfilmauftritte hatte er zum Großteil in B-Movies wie Cyborg III oder Alligator II – Die Mutation, Ausnahmen bilden hier Little Nikita sowie Rob Zombies Neuverfilmung von Halloween 2007[5] und dessen Horror-Thriller The Lords of Salem.[6]


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Todesmeldung in der Los Angeles Times vom 27. Juni 2012.
  2. vgl. filmflausen.de (Memento des Originals vom 28. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/filmflausen.de
  3. Rest in Peace: Richard Lynch
  4. Saturn Awards official site (Memento des Originals vom 23. Mai 2012 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.saturnawards.org, abgerufen am 5. Februar 2008.
  5. vgl. popmatters.com, abgerufen am 29. Mai 2012.
  6. Richard Lynch talks Rob Zombie’s “THE LORDS OF SALEM” (Memento des Originals vom 5. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fangoria.com
Personendaten
NAME Lynch, Richard
ALTERNATIVNAMEN Lynch, Richard Hugh (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 12. Februar 1940
GEBURTSORT Brooklyn
STERBEDATUM 19. Juni 2012
STERBEORT Los Angeles

На других языках


- [de] Richard Lynch

[en] Richard Lynch

Richard Lynch (February 12, 1940 – June 19, 2012) was an American actor best known for portraying villains in films and television.

[es] Richard Lynch (actor)

Richard Hugh Lynch (Brooklyn, 12 de febrero de 1940 - Yucca Valley, 19 de junio de 2012)[1][2] fue un actor estadounidense, conocido por interpretar a villanos en el cine y la televisión.

[ru] Линч, Ричард

Ричард Линч (англ. Richard Lynch; 12 февраля 1940, Бруклин — 19 июня 2012) — американский актёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии